Seitenübersicht

Lindenfels, Karl Freiherr von

Geboren: Thumsenreuth/Opf., 03.11.1846
Gestorben: Thumsenreuth/Opf., 14.03.1915
Beruf(e)/Ämter: Gutsbesitzer
Jurist
Wohnort(e): Thumsenreuth/Opf.
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Liberal
Gruppe: Reichsräte auf Lebenszeit
Karl Freiherr von Lindenfels

Gemälde

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 17.11.1883-1888
  • Kammer der Reichsräte: 1889-14.03.1915
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Berathung des Gesetzentwurfes, die Flurbereinigung betr. (10.11.1885) Mitglied 15.WP 1881-1887, 30.LT 1883-1886
  • Ausschuss zur Berathung des Gesetzentwurfes, betr. die Ausführung des Reichsgesetzes vom 05. Mai 1886 über die Unfall- und Krankenversicherung der in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen (01.10.1887) Mitglied 16.WP 1887-1893, 31.LT 1887-1892
  • Ausschuss zur Berathung des Gesetzentwurfes, betr. die Besteuerung des Branntweins (16.09.1887) Mitglied 16.WP 1887-1893, 31.LT 1887-1892
29. Landtag: 1881-1882 (15. Wahlperiode 1881-1887) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Weiden/Opf
30. Landtag: 1883-1886 (15. Wahlperiode 1881-1887) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Weiden/Opf
31. Landtag: 1887-1892 (16. Wahlperiode 1887-1893) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wkr.Weiden/Opf

Biogramm:
  • Rittergutsbesitzer, lebenslänglicher Reichsrat der Krone Bayerns
  • 1864-1868 Jurastudium
  • Bis 1871 Praxis bei bayerischen Gerichten und Behörden
  • Bis 1872 Forstakademie Tharandt, seitdem Bewirtschaftung des eigenen Grundbesitzes
  • Ab 17.11.1883 im Landtag als Nachfolger des verstorbenen Schlör, Gustav von
  • Ausgeschieden wegen Ernennung zum Reichsrat
  • Nachfolger: Herrmann, Joseph von
GND: 139313281
Literatur/Quellen:
  • Gotha Freiherrliche Häuser 64 (1914), S.469
  • Bayerischer Landtags-Almanach 1887, S. 83f.

Zurück