Seitenübersicht
Bavariathek
Bavariathek
Startseite
Aktuelles
Konzept
Besucherinformation
Kontakt und Anfahrt
Partner
Digitales Museum
Digitales
Museum
Digitales Museum
Virtuelle Ausstellungen
Verfassung 1946
Geschichten aus Bayern
Neuanfänge
Olympia 72
Objekte aus dem Depot
Medien & Themen
Medien &
Themen
Medien & Themen
Portale
Geschichte des Bayerischen Parlaments
Chronologie seit 1806
Landtage seit 1819
Personen
Verfolgte der NS-Zeit
Tagungsorte
Glossar
Literatur / Quellen
Revolution in Bayern 1918/19
Startseite
Revolution in München
Landtag 1919/20
Räterepublik
Personen
Orte
Atlas zum Wiederaufbau
Jüdisches Leben in Bayern
Bavaria und Olympia 1896 - 2022
Sportlerinnen und Sportler
Olympia in Bayern
Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
Archiv der Zukunft
Schule und Freizeit in der Pandemie
Distanzunterricht im Lockdown
Stimmung während der Schulschließungen
Freizeit im Lockdown
Zukunfspläne
Ärgernisse während der Pandemie
Ereignisse, Erkenntnisse, Erwartungen
Jugendkultur 2017
Über unser Projekt
Sinus-Milieus
Migration Schweinfurt 2018/19
100 Jahre Frauenwahlrecht
Meilensteine
Biographien
Interviews
Umfrage unter Jugendlichen
Zeitzeugen
Projekt zentrum
Projekt-
Zentrum
Projektzentrum
Programme
Projekte
Einblicke
Ferienprogramm - Smart City
Ferienprogramm - Film ab!
Bücherverbrennung 1933
60 Jahre deutsch-französische Freundschaft
Max Ulrich Graf von Drechsel
zum Projekt der Klasse 10a
Schule und Freizeit in der Pandemie
Bahnhof-Geschichten aus Mittelfranken
Bahnhof-Geschichten aus Mittelfranken
Bahnhof-Geschichten aus Mittelfranken 2000
Gemeinschaftsprojekt 5GT 6GT
Sulzbach und Rosenberg vor 100 Jahren
Kelheim um 1900
Startseite
Eisenbahnentwicklung
Kaiserjahr 1913
Landwirtschaft
Tourismus
Kelheim im 1. Weltkrieg
Startseite
Kaiserfest
Kriegsbeginn 1914
Im Schützengraben
Josef Kolbingers Kriegstagebuch
Heimatfront
Bilanz
100 Jahre Frauenwahlrecht
Der Regensburger Donaumarkt
Mobilität
Revolution München 1918/19
Strukturwandel Fichtelgebirge
100 Jahre Strukturwandel
Weidenberg früher und heute
Migration Schweinfurt
Spurensucher vor Ort
Der Infanterist Josef Deifl
Kriegsende im Altmühl-Boten
Emil Ott
Der Gefangene Jakob Haiblum
Unterrichtsmaterial
Überblick
schulartenübergreifendes Material
Mein Museumsstück
Ausstellung mit Schülerinnen und Schülern
Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
Verfassungsviertelstunde
Bayerische Verfassung 1946: mebis teachShare-Kurs
Bayerische Verfassung 1946: Virtuelle Ausstellung und Lernaufgaben
Entstehungszeit Bayerische Verfassung: Zeitzeugeninterview
Bayern ist ein Freistaat
Das große bayerische Staatswappen
Bayerische Regierungsbezirke
Gelebte Demokratie: Volksbegehren und Volksentscheid
Gleichberechtigung von Mann und Frau
Grundschule
Technik verändert die Landwirtschaft
Geschichte des Fahrrads
Technischer Fortschritt in den 1920er Jahren in Bayern
Demokratie in Bayern
Mittelschule
Reichsgründung 1871
Die "Goldenen Zwanziger" in Bayern
Nationalsozialismus in Bayern
Früher Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Kriegsschäden und Trümmerräumung
Heimatvertriebene in Bayern
Gelebte Demokratie - Bayerische Verfassung
Realschule FOS BOS Gymnasium
Auswanderung in die USA im 19. Jahrhundert
Bayerische Verfassung 1818
Reichsgründung 1871
Bayern und der Erste Weltkrieg
Revolution von 1918
Bayerische Verfassung 1919
Die "Goldenen Zwanziger" in Bayern
Nationalsozialismus in Bayern, Teil I
Früher Widerstand
Nationalsozialismus in Bayern, Teil II
NS-Volksgemeinschaft
Gewaltmigration - jüdische Bevölkerung
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Kriegsschäden und Trümmerräumung in Bayern
Wiederaufbau in Bayern
Heimatvertriebene in Bayern
Bayerische Verfassung 1946
Gelebte Demokratie in Bayern
"Gastarbeiter" in Bayern
Fortbildungen
Hilfe
Hilfe & Anpassungen
Seitenübersicht
Schriftgröße anpassen
Kontrast:
normal
|
stark
Bavariathek
Medien & Themen
Portale
Geschichte des Bayerischen Parlaments
Personen
Personen-Suche-Ort
Personen-Suche
Startseite
Chronologie seit 1806
Landtage seit 1819
Personen
Personen-Suche (Namen)
Personen-Suche (Ort)
Verfolgte der NS-Zeit
Tagungsorte
Glossar
Literatur / Quellen
Kontakt
Das Projekt
Suche nach Name
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Y
Z
Suche nach Name:
Zeitraum (optional):
Zurücksetzen
Suche nach Ort
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z
Suche nach Ort:
Zurücksetzen
Ort wählen:
Saal a.d.Donau
Saal a.d.Saale
Saaldorf
Saalfeld/Thüringen
Saarbrücken/Saarland
Sagan/Żagań (Polen)
Sailauf
Salching
Salmannskirchen
Salzberg (heute Berchtesgaden)
Salzburg/Österreich
Samotschin/Szamocin (Polen)
Sandbach b.Vilshofen
Sandersdorf
Sandizell (heute zu Schrobenhausen)
Sappenfeld
Sarvar (Ungarn)
Sassanfarth
Sassendorf
Sattelhof, Gde. Alsenbrück
Saubersrieth b.Moosbach
Sauerlach
Schaftlach
Schäftlarn, Lkr. München/Obb.
Schaltdorf
Schärding
Scharfenstein/Sachsen
Schashagen/Schleswig-Holstein
Schauberg, Lkr. Passau
Schauenstein
Schaumburg b.Schalkau/Thüringen
Schedlhof
Scheibelsgrub
Scheinfeld
Scherfede
Schernau
Scherneck b.Coburg
Scheßlitz
Scheurerhof
Schifferstadt/Rheinland-Pfalz
Schillingsfürst
Schirmdorf b.Altendorf, Lkr. Schwandorf
Schlaifhausen
Schlammersdorf
Schlattein
Schleißheim
Schleswig/Schleswig-Holstein
Schleusingen/Thüringen
Schliersee
Schloßau
Schloßberg (zu Stephanskirchen)
Schloss Fürstenried (heute zu München)
Schloss Grambschütz
Schloss Greifenberg
Schloss Kirchberg a.d.Iller
Schloss Kleinheubach/Ufr.
Schloss Les Salles b.Montier-en-Der (Frankreich)
Schloss Neuenbürg
Schloss Nymphenburg
Schloss Oberaufseß/Ofr.
Schloss Oberndorf/Schw.
Schloss Petersburg
Schloss Pöttmes
Schloss Rüdenhausen/Ufr.
Schloss Schlachtegg
Schloss Taxis/Baden-Württemberg
Schloss Ullstadt
Schloss Zeil
Schloss-Haus, Post Hagelstadt
Schlossberg
Schlupfing b.Griesbach
Schmachtenberg a.Main
Schmähingen/Schw.
Schmalfelderhof
Schmalkalden/Thüringen
Schmidmühlen
Schmölz-Theisenroth
Schnaitsee
Schnaittach
Schnaittenbach
Schneidhausen, Gde. Giggenhausen, Lkr. Freising
Schneppenbach
Schney (heute zu Lichtenfels/Ofr.)
Schöllkrippen
Schöllnach
Schönach
Schönanger
Schönau
Schönbach/Luby (Tschechien)
Schönberg
Schönbichl
Schönbrunn
Schönburg (Rottal)
Schönegg
Schönenberg
Schönferchen
Schongau
Schönrain
Schönthal
Schonungen a.Main
Schönwald
Schopfloch
Schopp
Schorn
Schorndorf
Schriesheim/Baden-Württemberg
Schrobenhausen
Schrollbach
Schuhreuth, Post Hengersberg
Schupf
Schwabach
Schwaberwegen b.Forstinning, Lkr. Ebersberg/Obb.
Schwabhausen
Schwabhof b.Friedberg
Schwäbisch Hall/Baden-Württemberg
Schwabmünchen
Schwaighausen
Schwaim b.Griesbach i. Rottal
Schwand, Post Dombühl
Schwandorf
Schwangau, Lkr. Ostallgäu/Schw.
Schwaningen
Schwarzach
Schwarzbach/Černá v Pošumaví (Tschechien)
Schwarzberg
Schwarzenbach a.d.Saale
Schwarzenberg b.Gotteszell
Schwarzenbruck, Lkr. Nürnberger Land/Mfr.
Schwarzenfeld
Schwarzfeld
Schwarzhofen/Opf.
Schwaz/Tirol (Österreich)
Schwebenried
Schweich/Rheinland-Pfalz
Schweinau
Schweinfurt
Schweinheim b.Aschaffenburg
Schwenningen
Schwerin a.d.Warthe/Skwierzyna (Polen)
Schwerin/Mecklenburg-Vorpommern
Schwindkirchen b.Mühldorf
Seefeld
Seeg
Seehaus b.Laufen
Seehöflein
Seeshaupt, Lkr. Weilheim-Schongau/Obb.
Seidlerreuth
Seidwitz
Seitendorf
Selb
Seligenporten
Sembach/Rheinland-Pfalz
Sendelbach
Sengenthal
Sessing
Seugast/Opf.
Seyboldsdorf
Seyfriedsberg
Sichharting (Österreich)
Siebnach
Siegen/Nordrhein-Westfalen
Siegenburg
Siegenthan
Siegertsbrunn
Siegsdorf
Siglfing b.Erding
Simbach a.Inn
Simmerberg
Sinching
Sindelsdorf b.Weilheim
Singen b.Hohentwiel/Baden-Württemberg
Sinzing
Söchtenau, Lkr. Rosenheim/Obb.
Soest/Nordrhein-Westfalen
Soiensaß
Söldenau
Sollern
Sommerach, Lkr. Kitzingen/Ufr.
Sommerhausen
Sonderham
Sondernau
Sonneberg/Thüringen
Sonnen
Sonsbeck, Lkr. Moers (Nordrhein-Westfalen)
Sontheim
Sonthofen
Spalt
Spardorf, Lkr. Erlangen-Höchstadt/Mfr.
Sparneck
Speyer/Rheinland-Pfalz
Spielberg
Spindlhof b.Regenstauf/Opf.
Spitalgut, Lkr. Rottenburg
St. Alban a.Ammersee
St. Dizier (Frankreich)
St. Englmar
St. Gallen (Schweiz)
St. Georgen b.Pfarrkirchen
St. Helier/Jersey (Großbritannien)
St. Ingbert/Saarland
St. Johann/Saarland
St. Johannis (heute zu Bayreuth)
St. Johannis b.Nürnberg
St. Mang b.Kempten
St. Nikola b.Passau
St. Oswald
St. Petersburg (Russland)
St. Pölten (Österreich)
St. Urban
St. Zeno b.Reichenhall
Stadelhof
Stadeln
Stadtamhof (heute zu Regensburg)
Stadtbergen
Stadtlauringen
Stadtsteinach
Staffelbach
Staffelstein/Ofr.
Stallwang, Lkr. Bogen
Stambach b.Zweibrücken/Rheinland-Pfalz
Stammbach
Stammham b.Ingolstadt
Stamsried
Standenbühl
Stapfenheim
Starnberg
Stefling b.Schwandorf
Steig
Stein b.Nürnberg
Steinach
Steinalbermühle/Pfz.
Steinbach
Steinbächlein, heute zu Leutershausen
Steinberg
Steinbühl b.Nürnberg
Steinekirch b.Zusmarshausen
Steinfeld
Steingaden
Steinheim b.Dillingen
Steinhöring
Steinsfeld
Steinweg b.Regensburg
Steinweiler/Rheinland-Pfalz
Steinwiesen
Stelzheim/Rheinland-Pfalz
Stemmas, Lkr. Wunsiedel
Stenay (Frankreich)
Stephanskirchen
Stephansposching
Stepperg (heute zu Rennersthofen)
Stetten b.Dachau
Stetten b.Staffelstein
Stetten/Rheinland-Pfalz
Stettin/Szczecin (Polen)
Stock a.Chiemsee
Stocka, Post Abensberg
Stockdorf
Stockheim
Stockholm (Schweden)
Stolp/Słupsk (Polen)
Stopfenheim
Stötten
Straß
Straßbessenbach
Straßburg (Strasbourg)/Frankreich
Straßheim/Rheinland-Pfalz
Straßkirchen
Straubing
Streit/Graniczna (Polen)
Streitberg b.Ebermannstadt
Strohhof
Strokele/Strakov (Tschechien)
Stroppen/Strupina (Polen)
Strullendorf
Stubenberg
Studernheim/Rheinland-Pfalz
Stuttgart/Baden-Württemberg
Sugenheim
Sulzbach
Sulzbach-Rosenberg
Sulzemoos
Sulzfeld a.Main
Sulzheim
Sumpering, Lkr. Grafenau-Freyung
Sünching/Opf.
Sünzhausen
1 Eintrag für
Saal a.d.Donau
Stark, Hans (* 02.09.1950)