Baugeschichte
• 1907/1908: an Stelle älterer Vorgänger als Steinbrücke über die Donau erbaut
• drei Joche nördlich, ein größeres südlich der Leopoldineninsel
• drei Joche nördlich, ein größeres südlich der Leopoldineninsel
Schäden
• Totalverlust:
- 25. April 1945: alle vier Joche gesprengt
- 25. April 1945: alle vier Joche gesprengt
Literatur
BESELER, Hartwig / GUTSCHOW, Niels: Kriegsschicksale Deutscher Architektur. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. Eine Dokumentation für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Band II: Süd, Neumünster 1988, S. 1421.
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 162.
Fotos: Wir danken dem Historischen Verein Neuburg, dem Stadtmuseum Neuburg sowie Herrn Johannes Lagleder.
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 162.
Fotos: Wir danken dem Historischen Verein Neuburg, dem Stadtmuseum Neuburg sowie Herrn Johannes Lagleder.