Baugeschichte
• 1554: einschiffige Halle mit Polygonalchor, Holztonne und Dachreiter erbaut
• 1625: renoviert
• 1625: renoviert
Schäden
• 04. April 1945: nach Luftangriff ausgebrannt
Wiederaufbau
• bis 1952: nach Plan von Otto Wicht unter Beibehaltung der Umfassungsmauern wieder aufgebaut
Literatur
BESELER, Hartwig / GUTSCHOW, Niels: Kriegsschicksale Deutscher Architektur. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. Eine Dokumentation für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Band II: Süd, Neumünster 1988, S. 1480.