Baugeschichte
• 1894 - 1897: nach Plänen von Steindorff, Nürnberg, als Zentralraum mit gewölbter Holzdecke und Zwiebelturm erbaut
Schäden
• Totalverlust:
- 10. April 1945: bei Luftangriff und Artilleriebeschuss ausgebrannt
- Totalabbruch
- 10. April 1945: bei Luftangriff und Artilleriebeschuss ausgebrannt
- Totalabbruch
Wiederaufbau
• 1953: Neubau durch H. Siemsen und Otto Wicht in historisierender Form
Literatur
BESELER, Hartwig / GUTSCHOW, Niels: Kriegsschicksale Deutscher Architektur. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. Eine Dokumentation für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Band II: Süd, Neumünster 1988, S. 1480.