Zerstörung: 1944
Baugeschichte
• 1805: klassizistischer Umbau eines älteren Wohnhauses
• mit zwei antiken Figurenfriesen von Franz Schwanthaler
• mit zwei antiken Figurenfriesen von Franz Schwanthaler
Schäden
• Totalverlust:
- 1944: bei Luftangriff fast völlig zerstört
- später abgetragen
- 1944: bei Luftangriff fast völlig zerstört
- später abgetragen
Wiederaufbau
• durch modernen Neubau ersetzt
Literatur
BESELER, Hartwig / GUTSCHOW, Niels: Kriegsschicksale Deutscher Architektur. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. Eine Dokumentation für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Band II: Süd, Neumünster 1988, S. 1418.
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 158.
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 158.