Zerstörung: 29.04.1945
Wiederaufbau: 1945-1947
Baugeschichte
• um 1450: erbaut
• 1540 - 1552: nach Brand wiedererbaut
• 1738 - 1742: Umbau
• Stuckierung von Franz Kappeler und Joseph und Johannes Dornacher
• 1891: Fresken von Waldemar Kolmsperger
• 1540 - 1552: nach Brand wiedererbaut
• 1738 - 1742: Umbau
• Stuckierung von Franz Kappeler und Joseph und Johannes Dornacher
• 1891: Fresken von Waldemar Kolmsperger
Schäden
• 29. April 1945: durch eine Sprengbombe
- Langhaus aufgerissen
- Turm am oberen Teil beschädigt
- Stuck und Fresken fast total abgefallen
- Langhaus aufgerissen
- Turm am oberen Teil beschädigt
- Stuck und Fresken fast total abgefallen
Wiederaufbau
• 1945 - 1947: Wiederinstandsetzung und Turmerhöhung durch Thomas Wechs
• bis 1951: Innenrestaurierung und Neufreskierung der Chordecke durch Karl Manninger
• bis 1951: Innenrestaurierung und Neufreskierung der Chordecke durch Karl Manninger
Literatur
BESELER, Hartwig / GUTSCHOW, Niels: Kriegsschicksale Deutscher Architektur. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. Eine Dokumentation für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Band II: Süd, Neumünster 1988, S. 1478.