Baugeschichte
• 1898 - 1902: erbaut durch Johann Schurr als riesige tonnengewölbte Wandpfeilerkirche
• 1904 - 1908: monumentale Wandgemälde von Gebhard Fugel
• erster neubarocker Kirchenbau Münchens
• 1904 - 1908: monumentale Wandgemälde von Gebhard Fugel
• erster neubarocker Kirchenbau Münchens
Schäden
• schwere Schäden:
- 13. Juni und 13. Juli 1944: durch Sprengbomben das Kirchenschiff stark beschädigt, Fassade und Wandgemälde zerstört
- 13. Juni und 13. Juli 1944: durch Sprengbomben das Kirchenschiff stark beschädigt, Fassade und Wandgemälde zerstört
Wiederaufbau
• 1949 - 1952: durch Oswald Eduard Bieber in vereinfachter Barockform unter Einbeziehung der noch stehenden Baurest instand gesetzt
• 1985: Innenrestaurierung mit frei nachempfundener Stuckgliederung
• 1985: Innenrestaurierung mit frei nachempfundener Stuckgliederung
Literatur
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 106.