Zerstörung: 09.04.1945
Baugeschichte
• 1907 - 1909: von Architekt Hoffmann erbaut
• zwei zweigeschossige, zueinander versetzte Baukörper in gleicher Firstrichtung mit hohem Mansardwalmdach, neubarocke Bauformen
• zwei zweigeschossige, zueinander versetzte Baukörper in gleicher Firstrichtung mit hohem Mansardwalmdach, neubarocke Bauformen
Schäden
• Totalverlust:
- 9. April 1945: durch Spreng- und Brandbomben zerstört
- Ruine abgeräumt
- 9. April 1945: durch Spreng- und Brandbomben zerstört
- Ruine abgeräumt
Wiederaufbau
• Krankenhaus neu errichtet
Literatur
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 68.