Atlas zum Wiederaufbau

Photoatelier Elvira München // Geschäftsgebäude

Zerstörung: 25.04.1944

Zur Detailseite von München

Baugeschichte

• 1897: durch August Endell erbaut
• herausragendes Werk des Jugendstils
• Fassade mit expressiver ornamentaler Reliefkomposition aus farbigem Stuck geschmückt, diese 1937 auf Anordnung der Lokalbaumission abgeschlagen
• Tür-, Fenster-, Balkongitter, Treppengeländer und Bauasstattung in Jugendstilformen nach Entwurf des Architekten

Schäden

• Totalverlust:
 - 25. April 1944: durch Sprengbomben beschädigt
 - 1951: abgebrochen

Wiederaufbau

• Grundstück heute unbebaut

Literatur

BESELER, Hartwig / GUTSCHOW, Niels: Kriegsschicksale Deutscher Architektur. Verluste - Schäden - Wiederaufbau. Eine Dokumentation für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Band II: Süd, Neumünster 1988, S. 1420.
HEMMETER, Karlheinz: Bayerische Baudenkmäler im Zweiten Weltkrieg. Verluste - Schäden - Wiederaufbau, München 1995, S. 160.