Während sich anderswo Revolutionen ankündigen, sorgt in Bayern König Ludwig I. mit einer Liebesaffäre für Schlagzeilen. In dem packenden Escape Game schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Privatdetektiven: Wer ist die mysteriöse Geliebte wirklich? Was steckt hinter ihrer verführerischen Fassade? Bringt sie den König um seinen Thron? Und ist am Ende sogar sein Leben in Gefahr? Scharfsinn, Kombinationsfähigkeit und Schnelligkeit sind gefragt, um ein Netz aus Gerüchten, Intrigen und Machtspielen zu entwirren …
Bringen die Ermittelnden die Wahrheit ans Licht, bevor es zu spät ist?
Kurz vor Jahresende stand noch ein besonderer Termin für die Bavariathek an. Am Donnerstag, 12.12.2024 hatten wir die Gelegenheit, die Regensburger Dauerausstellung des HdBG digital Studierenden der Wenzao Ursuline University of Languages aus Taiwan zu präsentieren. Dabei haben die Studierenden einiges über die bayerische Geschichte anhand von weltweit verbreiteten Bayern-Bildern erfahren. Von Lederhosen und Dirndl bis hin zu Märchenschlössern – die Studierenden konnten hinter die Klischees zu blicken und mehr über ihre Entstehung und Bedeutung lernen.
Für uns war es eine große Freude, bayerische Geschichte anhand unserer Dauerausstellung auch in Taiwan digital präsentieren zu dürfen.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Dr. Hsin-yi Hsueh für die Organisation dieses Austausches!