Biogramm: |
- Besuch der Volksschule Grünenbach, des Humanistischen Gymnasiums Dillingen und der Oberfeuerwerkerschule München
- Militärdienst bei der Artillerie
- 1907-1909 Assistent des Oberbayerischen Christlichen Bauernvereins
- Bis 1921 Mitglied der Deutschen Zentrumspartei und 1919 deren Kandidat in Schleswig-Holstein für die Deutsche Nationalversammlung
- Ab 1921 Mitglied der BVP und deren Landtagskandidat für Kempten
- Bis 1921 Beamter der Kaiserlichen Marine bzw. Reichsmarine
- Anschließend Sekretär bzw. stellv. Direktor des Schwäbischen Christlichen Bauernvereins
- Während des Zweiten Weltkriegs in der Gemeindekanzlei Durach/Allgäu dienstverpflichtet
- 1945 Bürgermeister in Durach
- Ab 1946 Mitglied der CSU
- 1946 Landrat des Landkreises Kempten
- 1946 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung
- Mitglied des Bayerischen Landtags: 01.12.1946-26.11.1950
|
GND: |
1014407206
|
Literatur/Quellen: |
- Allgäuer Zeitung, Nr. 45, 07.06.1946
|