Biogramm: |
1924-1930 Oberrealschule in Bayreuth Anschließend handwerkliche und kaufmännische Lehre im elterlichen Betrieb (1932 nach Bayreuth verlegt) Im Frühjahr 1939 zum Wehrdienst einberufen, Teilnahme am Zweiten Weltkrieg (Front, Lazarett und in Gefangenschaft) 1941 zum 7. Offz.-Anw.-Lehrgang an die Panzertruppenschule Wünsdorf kommandiert, den er mit der Beförderung zum Leutnant absolvierte; bei Kriegsende Oberleutnant und Kompanieführer in einer Panzerjägerabteilung 1948 Übernahme des väterlichen Betriebs, Fortführung der über 500-jährigen Tradition seiner Familie als Messer- und Waffenschmied ab 1960 Schöffe beim Landgericht Bayreuth ab 1966 Stadtrat in Bayreuth 02.12.1966-03.12.1970 Mitglied des Bayerischen Landtags (NPD)
|
GND: |
1014500389
|
Literatur/Quellen: |
|