Biogramm: |
- 1903-1913 Schulbesuch, 6 Jahre Gymnasium
- Bis 1916 kaufmännische Lehre in einer Lebensmittelfabrik
- 1916-1918 Soldat im Ersten Weltkrieg, Verwundung
- Anschließend Fortbildung auf einer Arbeiterhochschule
- 1919-1924 Redakteur beim Depeschenbüro Herold
- 1924-1933 Redakteur und stellv. Chefredakteur beim Sozialdemokratischen Landtagspressedienst München
- Bis 1933 SPD-Stadtrat in Pasing
- 1933 Verhaftung, Haft im KZ Dachau, in der Folge weitere Verhaftungen
- 1939-1945 Soldat im Zweiten Weltkrieg (Funker)
- 1945 Mitbegründer der "Süddeutschen Zeitung"
- Ab April 1946 Lizenzträger und Chefredakteur des "Hochland-Boten" in Garmisch-Partenkirchen
- Vorstandsmitglied des Verbands der Berufsjournalisten in Bayern
- Präsident der Deutschen Friedensgesellschaft
|
GND: |
1014573629
|