Seitenübersicht

Oechsle, Dr. Richard

Geboren: Lahr/Baden, 27.05.1898
Gestorben: München, 12.05.1986
Beruf(e)/Ämter: Staatsminister
Bankbeamter
Wohnort(e): München
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Dr. Richard  Oechsle

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1954-1970
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • München VIII/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: ab 13.01.1955 Vorsitzender
  • Ausschuss zur Einbringung von Vorschlägen für die Verwaltungsvereinfachung: 13.01.1957 bis 24.10.1957 Mitglied
  • Ausschuss zur Förderung des technischen Nachwuchses (bis 16.01.1957 Ausschuss zur Ausarbeitung von Vorschlägen zur Förderung der Technik): 01.12.1956-01.04.1957 Mitglied
  • Unterausschuss - Grenzlandfragen: ab 27.01.1955 Vorsitzender
  • Ausschuss für sozialpolitische Angelegenheiten: Mitglied
Weitere Funktionen:
  • 13.01.1955-03.02.1955 Kommission gem. Art.160 d.BV: Vorsitzender
  • ab 15.02.1955 Nichtberufsrichterliche Mitglieder und Stellvertreter des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs: stv. Mitglied
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • München IX/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: Vorsitzender
Weitere Funktionen:
  • Kommission gem. Art.160 d.BV: Vorsitzender
  • Nichtberufsrichterliche Mitglieder und Stellvertreter des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs: stv. Mitglied
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • München VI/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: Vorsitzender
Weitere Funktionen:
  • Kommission gem. Art.160 d.BV: Vorsitzender
  • ab 17.03.1966 Verwaltungsrat des Bayerischen Rundfunks: Mitglied
  • SPD: stv. Fraktionsvorsitzender
  • 1962-23.10.1963 Ältestenrat: Mitglied
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • München VI/Obb
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr: Vorsitzender
Weitere Funktionen:
  • ab 01.03.1967 Kommission gem. Art.160 d.BV: Vorsitzender
  • SPD: stv. Fraktionsvorsitzender
Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 18.12.1950-14.12.1954 Staatsminister für Arbeit
Sonstige Funktionen:
  • ab 11.02.1960 Rundfunkrat: Mitglied, 4.WP 1958-1962
  • ab 12.02.1963 Rundfunkrat: Mitglied, 5.WP 1962-1966

Biogramm:
  • Banklehre

  • 1921-1926 Geschäftsführer des freigewerkschaftlichen Allgemeinen Verbands der Deutschen Bankangestellten für Bayern

  • Ab 01.10.1926 in den Diensten der Arbeitsverwaltung, 1933 aus politischen Gründen entlassen

  • 1934-1945 leitende Stellungen im Großhandel, im Kreditwesen und in der Metallindustrie

  • Mehrere Jahre Steuerbevollmächtigter

  • 1945 Berufung in das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und soziale Fürsorge (ab 01.01.1947 Ministerialdirektor und Leiter der Hauptabteilung "Arbeit")

  • 1950-1954 Staatsminister für Arbeit und soziale Fürsorge

  • Vorsitzender des Ausschusses für Sozialpolitik des Bundesrats und der Konferenz der Arbeitsminister der Länder

  • 1950 Ehrendoktor der Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Nürnberg

  • Vorsitzender des Instituts für Sozialpolitik und Arbeitsrecht in München und des Wirtschaftsbeirats der SPD

  • Herausgeber einer sozialpolitischen Schriftenreihe und Mitherausgeber der Fachzeitschrift "Arbeit, Beruf und Arbeitslosenhilfe"

  • 28.11.1954-22.11.1970 Abgeordneter des Bayerischen Landtags

GND: 1015946208

Zurück