Biogramm: |
- 1815-1852 Posthalter und Landwirt, 1819-1852 auch Grundbesitzer in Langenfeld
- 1831-1837 Mitglied des Landrats für den Rezatkreis in Ansbach
- Verweigerung der Bestätigung seiner Wahl durch die Bayerische Regierung
- 1849 Untersuchungsverfahren gegen ihn eingeleitet (eingestellt)
- Beurteilung 1839: Gehörte 1837 zur Opposition;
- Beurteilung 1845: Sei "ohne planmäßige Richtung; Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung. Austritt wegen Annahme des Landtags-Mandates am 01.02.1849 (Leeb, Wahlrecht und Wahlen, Bd. 2)
- Nachfolger: Winzheimer, Joseph
|
GND: |
1018723269
|
Literatur/Quellen: |
- Best, Heinrich/Weege, Wilhelm, Biographisches Handbuch der Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49 (=Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Düsseldorf 1996, S. 329
|