Seitenübersicht

Würdinger, Marianne

Geboren: Kelheim-Affecking , 24.02.1934
Gestorben: 16.05.2025
Beruf(e)/Ämter: Hausfrau
Wohnort(e): Kelheim
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Marianne Würdinger
Marianne Würdinger
Fotografie
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 20.10.1982-20.10.1994
Der Landtag 1982-1986 (10. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Niederbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 20.10.1982-22.10.1986 Mitglied
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: 20.10.1982-22.10.1986 Mitglied
Gremien:
  • Gefängnisbeirat JVA Aichach: 24.11.1982-22.10.1986 Vorsitzende
  • Beirat der Bücherei des Landtags: 24.11.1982-22.10.1986 Mitglied
  • Beirat des Hauses der Bayerischen Geschichte: 19.03.1986-22.10.1986 Mitglied
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Niederbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: 12.11.1986-24.10.1990 Mitglied
  • Ausschuss für Sicherheitsfragen: 12.11.1986-24.10.1990 Mitglied
Gremien:
  • Beschwerdeausschuss des Versorgungswerks: 22.10.1986-24.10.1990 stv. Mitglied
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode)
Wahlkreis:
  • Niederbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes: 30.10.1990-20.10.1994 Mitglied
  • Ausschuss für Kulturpolitische Fragen: 30.10.1990-20.10.1994 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss betreffend 2. Untersuchungsausschuss der 12. Wahlperiode (Führungshilfen): 12.12.1991-18.03.1993 stv. Mitglied
  • Zwischenausschuss: 21.07.1994-20.10.1994 stv. Mitglied
Gremien:
  • Landesdenkmalrat: 19.11.1990-20.10.1994 Mitglied
  • Kuratorium Landesstiftung zur „Hilfe für Mutter und Kind“: 19.11.1990-20.10.1994 Mitglied
  • Beirat bei der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: 12.12.1990-20.10.1994 Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.1994 Mitglied

Biogramm:
  • seit 1972 viele Jahre Mitglied des Stadtrats in Kelheim (CSU)

  • 1973-1995 Vorsitzende der Frauen-Union (FU) im FU-Bezirksverband Niederbayern

  • 1974-2002 Mitglied des Kreisrats im Landkreis Kelheim (CSU)

  • 1974-1982 Mitglied des Bezirkstags in Niederbayern (CSU)

  • 1975-1987 stv. Vorsitzende des Bezirksverbands der CSU Niederbayern

  • 1985-1991 Vorstandsmitliged (Schriftführerin) beim Wehrpolitischen Arbeitskreis der CSU

  • 20.10.1982-20.10.1994 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU)

  • nach 1985 Mitglied bei den Chrisdemokraten für das Leben (CDL)

  • Vorsitzende des Hilfswerks für Nerven- und Gemütskranke in Niederbayern

  • stellv. Vorsitzende des Studienzentrums für Ost-West-Probleme e.V.

  • Beiratsmitglied der öffentlichen Stiftung „Aventinum-Stiftung für Altbayern“

  • Beiratsmitglied der Weltenburger Akademie

  • Mitgliedschaften: Verein „Haus für das Leben“ Straubing, VdK, KAB, VdRBw, KdF, BUND, Lebenshilfe, Bayerischer Siedler- und Eigenheimerbund e.V., Obst- und Gartenbauverein und viele weiteren Vereine

  • Auszeichnungen: Goldene Verdienstmedaille des Landkreises Kelheim

GND: 1020228393
Literatur/Quellen:

Zurück