Seitenübersicht

Bauer, Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter

Geboren: Schönwald/Oberfranken, 10.03.1949
Beruf(e)/Ämter:Zahnmediziner und Naturwissenschaftler
Wohnort(e):Sachsen bei Ansbach
Konfession:römisch-katholisch
Parteizugehörigkeit:Freie Wähler (FW)
Peter Bauer

2018, Fotografie, Künstler: Bildquelle: Bauer Peter, Sachsen b. Ansbach
© Bildarchiv Bayerischer Landtag

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 20.10.2008-30.10.2023
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Mittelfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Soziales, Familie und Arbeit: 04.12.2008-06.10.2013 Mitglied
Gremien:
  • Landesgesundheitsrat: 16.12.2008-06.10.2013 stv. Mitglied
  • Stiftungsrat der „Stiftung Opferhilfe Bayern“: 17.07.2012-03.12.2013 Mitglied
Der Landtag 2013-2018 (17. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Mittelfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Gesundheit und Pflege: 06.11.2013-04.11.2018 Mitglied
  • Ausschuss für Wissenschaft und Kunst: 06.11.2013-04.11.2018 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss im Fall „Modellbau“: 27.11.2014-14.03.2017 Mitglied
  • Vierter Untersuchungsausschuss der 17. Wahlperiode (GBW-Untersuchungsausschuss): 26.04.2018-18.09.2018 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 27.09.2018-04.11.2018 Mitglied
Gremien:
  • Parlamentarisches Kontrollgremium: 04.12.2013-04.11.2018 Mitglied
  • Landesgesundheitsrat: 04.12.2013-04.11.2018 stv. Mitglied
  • Stiftungsrat der „Stiftung Opferhilfe Bayern“: 04.12.2013-22.01.2019 Mitglied
  • Beirat der Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH: 08.04.2014-22.01.2019 stv. Mitglied
  • Beirat beim Haus der Bayerischen Geschichte: 22.05.2014-04.11.2018 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat: 16.02.2016-04.11.2018 2. stv. Mitglied
  • FREIE WÄHLER: 03.02.2016-04.11.2018 stv. Fraktionsvorsitzender
Der Landtag 2018-2023 (18. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Mittelfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Gesundheit und Pflege: 28.11.2018-30.10.2023 Mitglied
Gremien:
  • Beirat beim Haus der Bayerischen Geschichte: 05.11.2018-25.02.2019 Mitglied (Berufung am 22.05.2014 auf 5 Jahre)
  • Parlamentarisches Kontrollgremium: 11.12.2018-30.10.2023 stv. Mitglied
  • Landesgesundheitsrat: 23.01.2019-30.10.2023 stv. Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 30.06.2010 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 12.02.2017 Ersatzmitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 13.02.2022 Ersatzmitglied

Biogramm:
  • 1955-1970 Schullaufbahn: Grundschule in Schönwald und Schwandorf; Mittlere Reife an der Knabenrealschule Schwandorf; Abitur am Kepler-Gymnasium in Weiden/Oberpfalz

  • 1970-1972 Studium Pharmazie, vorex. Apotheker

  • 1972-1979 Studium Chemie, Biologie und Zahnmedizin an der FAU Erlangen

  • 1979 Staatsexamen Zahnmedizin

  • 1979-1982 Akademischer Rat an der Uni Erlangen

  • 1982-2009 selbstständige Tätigkeit als Zahnarzt in der eigenen Praxis

  • seit 1987 Mitglied der FREIEN WÄHLER (FW)

  • seit 1987 Vorstandsmitglied der UWG (Unabhängige Wählergemeinschaft) Sachsen b.Ansbach

  • 12 Jahre lang Mitglied des Gemeinderats in Sachsen b.Ansbach (UWG)

  • 6 Jahre lang Stellvertreter des Bürgermeisters in Sachsen b.Ansbach (UWG)

  • 1989/1990 Habilitation an der Staatsuniversität Federico Villarreal in Lima/Peru über ein wissenschaftl. Programm der UNO

  • 1990-2002 1. Vorsitzender der Kreisvereinigung der FW Ansbach

  • Vorstandsmitglied des Kreisverbandes der FW Ansbach

  • Stv. Kreisvorsitzender des Kreisverbands der FW Ansbach

  • Mitglied des Bezirksvorstandes der FW Mittelfranken

  • stv. Bezirksvorsitzender der FW Mittelfranken

  • Bezirksvorsitzender der FW Mittelfranken

  • Mitglied im Landesvorstand der FW Bayern

  • Mitglied des Kreistags im Landkreis Ansbach (FW)

  • Leiter und Sprecher der Arbeitskreises „Gesundheits- und Sozialpolitik“ der FW Bayern

  • 20.10.2008-30.10.2023 Mitglied des Bayerischen Landtags (FW)

  • Pflegepolitischer und kulturpolitischer Sprecher sowie Frankensprecher der Landtagsfraktion der FW

  • seit 01.04.2019 Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für Patienten- und Pflege (zugeordnet dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)

  • Mitgliedschaften: Diözesanrat der Diözese Eichstätt; Ökumenischen Arbeitskreis der Pfarrgemeinde Sachsen-Lichtenau; stv. Kreisvorsitzender BRK Kreisverband Ansbach; Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit (AZ) in Stadt- u. Landkreis Ansbach; Vorsitzender Förderverein Bewegungsbad e.V.; Vorstand im Verein zur Förderung des Musikfestivals „Fränkischer Sommer“; Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit in Stadt und Landkreis Ansbach; Stiftungsrat Opferhilfe Bayern; Verein „Helfer vor Ort“ Sachsen b. Ansbach; Verein „Raubtier- und Exotenasyl“ in Ansbach; Wanderverein Sachsen b. Ansbach; Sportverein 1. FC Sachsen; in weiteren Vereinen

GND: 1020481501
Literatur/Quellen:

Zurück