Seitenübersicht

Gehring, Thomas

Geboren: Gunzesried, 27.07.1958
Beruf(e)/Ämter:II. Vizepräsident des Bayerischen Landtags a.D.
Journalist
Parlamentarischer Berater
Wohnort(e):Blaichach
Konfession:römisch-katholisch
Parteizugehörigkeit:BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (B'90GR)
Thomas Gehring

2018, Fotografie, Künstler: Foto: le mile studios, Weimar
© Bildarchiv Bayerischer Landtag

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 20.10.2008-30.10.2023
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport: 04.12.2008-06.10.2013 Mitglied
  • Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes: 22.06.2010-06.10.2013 Mitglied
Gremien:
  • Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: 03.12.2008-03.12.2013 stv. Mitglied
Der Landtag 2013-2018 (17. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bildung und Kultus: 06.11.2013-04.11.2018 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 27.09.2018-04.11.2018 Mitglied
Gremien:
  • Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung: 04.12.2013-10.02.2015 stv. Mitglied
  • Parlamentarischer Beirat der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: 11.02.2015-04.11.2018 Mitglied
Weitere Funktionen:
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: 07.10.2013-22.10.2018 Parlamentarischer Geschäftsführer und stv. Fraktionsvorsitzender
  • Ältestenrat: 24.10.2013-04.11.2018 Mitglied
Der Landtag 2018-2023 (18. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes: 28.11.2018-30.10.2023 Mitglied
Gremien:
  • Richter-Wahl-Kommission: 11.12.2018-30.10.2023 2. stv. Mitglied
  • Gefängnisbeirat JVA Kempten: 11.12.2018-30.10.2023 stv. Vorsitzender
  • Verwaltungsrat der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit: 01.01.2019-heute Mitglied
  • Landesbeirat für Erwachsenenbildung: 01.01.2019-heute Mitglied
Weitere Funktionen:
  • Präsidium: 05.11.2018-30.10.2023 2. Vizepräsident
  • Ältestenrat: 05.12.2018-30.10.2023 2. Vizepräsident
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 12.02.2017 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 13.02.2022 Mitglied

Biogramm:
  • 1965 Volksschule Gunzesried

  • 1969-1979 Gymnasium Oberstdorf, Abitur

  • 1979-1980 Zivildienst

  • 1981-1987 Studium an der LMU München, M.A. 1. Staatsexamen Lehramt

  • Tätigkeit als Journalist beim Bayerischen Rundfunk (BR)

  • Tätigkeit als parlamentarischer Berater in Baden-Württemberg

  • seit 1982 Mitglied bei den Grünen (später Bündnis '90/Die Grünen)

  • Mitglied des Gemeinderats in Blaichach (B'90GR)

  • ehem. Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung von B'90GR

  • 2002-2014 Mitglied des Kreistags im Landkreis Oberallgäu (B'90GR)

  • 20.10.2008-30.10.2023 Mitglied des Bayerischen Landtags (B'90GR)

  • 2012-2015 Mitglied des Parteirat von B'90GR

  • seit 2014 Mitglied im Beirat des Kolping-Bildungswerk Bayern e.V.

  • seit 2015 Mitglied im Beirat der Akademie für politische Bildung in Tutzing

  • seit 2018 Mitglied im Vorstand der Fraktion von B'90GR im Bayerischen Landtag

  • Mitgliedschaften: Freiwillige Feuerwehr Gunzesried, Kuratorium der Hochschule Kempten/Allgäu, Kempodium e.V., pro familia, Tourismusverein Gunzesried, Petra-Kelly-Stiftung, Oberallgäuer Künstlerbühne, Kulturgemeinschaft Oberallgäu, Deutsche Vereinigung für politische Bildung

GND: 1020599545

Zurück