Seitenübersicht

Schwartz, Dr. Harald

Geboren: Bad Kötzting, 31.01.1969
Beruf(e)/Ämter:Rechtsanwalt
Wohnort(e):Kümmersbruck
Parteizugehörigkeit:Christlich-Soziale Union (CSU)
Harald Schwartz

2018, Fotografie, Künstler: Foto: Pia Regnet, Freystadt
© Pia Regnet, Freystadt

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 07.10.2013-heute
Der Landtag 2013-2018 (17. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Amberg-Sulzbach
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Gesundheit und Pflege: 06.11.2013-19.10.2014 Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie: 06.11.2013-04.11.2018 Mitglied
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 20.10.2014-24.04.2018 Mitglied
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 25.04.2018-04.11.2018 Vorsitzender
  • Vierter Untersuchungsausschuss der 17. Wahlperiode (GBW-Untersuchungsausschuss): 26.04.2018-18.09.2018 stv. Mitglied
  • Zwischenausschuss: 27.09.2018-04.11.2018 Mitglied
Gremien:
  • Landesgesundheitsrat: 04.12.2013-17.07.2017 stv. Mitglied
  • Richter-Wahl-Kommission: 04.12.2013-04.11.2018 2. stv. Mitglied
  • Gefängnisbeirat JVA Amberg: 04.12.2013-04.11.2018 Vorsitzender
Weitere Funktionen:
  • Ältestenrat: 24.10.2013-04.11.2018 2. stv. Mitglied
Der Landtag 2018-2023 (18. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Amberg-Sulzbach
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 28.11.2018-30.10.2023 stv. Vorsitzender
  • Untersuchungsausschuss „Stammstrecke“: 26.01.2023-19.07.2023 stv. Mitglied
  • Zwischenausschuss: 20.07.2023-30.10.2023 Mitglied
Gremien:
  • Gefängnisbeirat JVA Amberg: 11.12.2018-30.10.2023 Vorsitzender
Der Landtag 2023-2028 (19. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Amberg-Sulzbach
Wahlkreis:
  • Oberpfalz
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 21.11.2023-heute stv. Vorsitzender
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 12.02.2017 Ersatzmitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 13.02.2022 Mitglied

Biogramm:
  • 1988: Abitur; 1988-1990: Wehrdienst, Hauptmann der Reserve, Einzelkämpferleistungslehrgang; 1990-1995: Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bayreuth: Stipendium der Hochbegabtenförderung; 1995-1998: Rechtsreferendar am Landgericht Regensburg; 1996-1998: Promotion zum Thema 'Internationales Privatrecht der Haftung für Vermögensschäden (Rechtsvergleich: Deutschland, Österreich, Schweiz, England und Frankreich); 2. Auflage München 2000; 1998: Law Offices of Fredericks & von der Horst, Los Angeles, USA; 1999: KPMG, Nürnberg; 1999-2004: Neuhof Rechtsanwälte, Nürnberg;

  • 2004: Gründung SCHWARTZ Rechtsanwälte und SCHWARTZ Insolvenzverwalter;
  • 1986-1992: Vorsitzender Junge Union Fensterbach; seit 1985: Mitglied Christlich-Soziale Union in Bayern; 1993-2003: Vorsitzender Junge Union Amberg-Sulzbach; 1996-2006: Gemeinderat; seit 1996: Kreisrat; 2001-2011: Vorsitzender Arbeitskreis zur Verhütung von Jugendkriminalität; seit 2001: ehrenamtlicher Vorstand des Gründerzentrums Amberg-Sulzbach (AZ Technologie- und Gründerzentrum); seit 2003: Vorsitzender CSU Amberg-Sulzbach; seit 2005 stellvertretender Vorsitzender CSU Oberpfalz.
  • Verbindungsoffizier zivil-militärische Zusammenarbeit, Lehrauftrag TH Nürnberg, Dozent an verschiedenen Hochschulen und Akademien

GND: 104981505X
Literatur/Quellen:
  • Angaben zum Biogramm nach eigener Aussage

Zurück