Seitenübersicht

Huber, Dr. Marcel

Geboren: Mühldorf, 10.01.1958
Beruf(e)/Ämter:Staatsminister a.D.
Tierarzt
Wohnort(e):Ampfing
Konfession:römisch-katholisch
Parteizugehörigkeit:Christlich-Soziale Union (CSU)
Marcel Huber

2018, Fotografie, Künstler: Foto: le mile studios, Weimar
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 06.10.2003-15.01.2022
Der Landtag 2003-2008 (15. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Mühldorf a.Inn
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes: 04.11.2003-16.10.2007 Mitglied
  • Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz: 04.11.2003-16.10.2007 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss Wildfleisch und Verbraucherschutz: 19.05.2006-16.10.2007 Mitglied
Gremien:
  • Stiftungsrat der Bayerischen Forschungsstiftung: 27.11.2003-07.11.2007 stv. Mitglied
  • Landesgesundheitsrat: 10.12.2003-28.01.2004 Mitglied
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Mühldorf a.Inn
Der Landtag 2013-2018 (17. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Mühldorf a.Inn
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Gremien:
  • Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks: 05.09.2014-20.03.2018 Mitglied für die Bayerische Staatsregierung
Der Landtag 2018-2023 (18. Legislaturperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Mühldorf a.Inn
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr: 28.11.2018-10.05.2020 Mitglied
  • Ausschuss für Gesundheit und Pflege: 11.05.2020-15.01.2022 Mitglied
  • Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport: 11.05.2020-15.01.2022 Mitglied
Gremien:
  • Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks: 01.01.2019-24.01.2022 Mitglied für den Bayerischen Landtag
Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 16.10.2007-30.10.2008 Staatssekretär im Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
  • 30.10.2008-16.03.2011 Staatssekretär im Staatsministerium für Unterricht und Kultus
  • 17.03.2011-03.11.2011 als Staatsminister Leiter der Staatskanzlei
  • 04.11.2011-10.10.2013 Staatsminister für Umwelt- und Gesundheit
  • 10.10.2013-16.09.2014 Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz
  • 05.09.2014-21.03.2018 Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Sonderaufgaben
  • 21.03.2018-12.11.2018 Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.2009 Ersatzmitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 18.03.2012 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 12.02.2017 gewähltes Mitglied, aber keine Teilnahme an der Wahl
  • Bundesversammlung (Berlin): 13.02.2022 Ersatzmitglied

Biogramm:
  • Ruperti-Gymnasium Mühldorf a. Inn, Abitur 1976

  • seit 1973 aktives Mitglied der Feuerwehr Ampfing

  • 1981 LMU München, Staatsexamen in Tiermedizin

  • 1982-1984 Assistent am Lehrstuhl für Tierzucht der LMU-München

  • 1983 Promotion zum Dr. med. vet.

  • 1984-2003 angestellter Tierarzt beim TGD-Bayern, zuletzt Abteilungsleiter

  • 1988 Fachtierarzt für Schweine

  • bis 1990 Jugendausbilder der Feuerwehr Ampfing

  • 1990-1994 2. Kommandant der Feuerwehr Ampfing

  • 1994-2009 1. Kommandant der Feuerwehr Ampfing

  • seit 1997 Leiter des bayerischen Schweinegesundheitsdienstes

  • seit 2003 Vorsitzender des Kreisverbands der CSU Mühldorf am Inn

  • seit 2008 Mitglied des Kreistags im Landkreis Mühldorf am Inn (CSU)

  • seit 2008 Mitglied des Gemeinderats der Gemeinde Ampfing (CSU)

  • 16.10.2007-30.10.2008 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

  • 30.10.2008-16.03.2011 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus

  • 17.03.2011-03.11.2011 als Staatsminister Leiter der Bayerischen Staatskanzlei

  • 04.11.2011-10.10.2013 Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit

  • 10.10.2013-16.09.2014 Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

  • 05.09.2014-21.03.2018 Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Sonderaufgaben

  • 21.03.2018-12.11.2018 Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz

  • 06.10.2003-15.01.2022 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU); ausgeschieden am 15.01.2022 - Nachfolger: Lorenz, Andreas

  • 2009-2022 Vorsitzender des katholischen Männervereins Tuntenhausen

  • 2013-2022 Präsident des Musikbundes für Ober- und Niederbayern

  • 2020-2022 Präsident des Bayerischen Musikrats

  • Auszeichnungen: Bayerischer Verdienstorden (2014)

GND: 1066381364
Literatur/Quellen:
  • Angaben zum Biogramm nach eigener Aussage

Zurück