Seitenübersicht

Romberg, Eleonore

Geboren: München, 09.06.1923
Gestorben: München, 02.08.2004
Beruf(e)/Ämter: Soziologin, Professorin i.R.
Wohnort(e): München
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: DIE GRÜNEN
Eleonore  Romberg

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1986-1990
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten: ab 27.10.1988 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss zur Prüfung des Vorgehens des Staatsministeriums der Justiz und der Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit einem Treuhandvertrag zwischen Gerold Tandler und der BIT GmbH: ab 17.03.1989 stv. Mitglied
Weitere Funktionen:
  • 16.11.1987-13.02.1989 Ältestenrat:
  • 1986-16.11.1987 DIE GRÜNEN: Fraktionsvorstand Mitglied

Biogramm:
  • Volks- und Handelsschule in München
  • Anschließend 20 Jahre als kaufmännische Angestellte tätig
  • 1960 Begabtenabitur und Studium der Soziologie
  • 1968-1983 hauptamtliche Dozentin an der Katholischen Stiftungsfachhochschule für Sozialwesen in München
  • Vorstandsmitglied des Vereins für Internationale Jugendarbeit e.V. -Ortsverband München (vormals Verein der Freundinnen junger Mädchen); Vorstandsmitglied des Arbeitskreises für Ausländerfragen in Haidhausen (AKA), Präsidentin der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit, Sitz Genf; Mitglied der Weltparlamentarierinnen für den Frieden, Schwerpunktbereiche: Soziale Bedingungen, insbesondere von Frauen und Müttern in Industrieländern und Ländern der Dritten Welt; Entwicklungspolitik, Ausländerproblematik, Friedens- und Sicherheitspolitik
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 12.10.1986-14.10.1990
GND: 114942196

Zurück