Seitenübersicht

Beisler, Hermann von

Geboren: Bensheim a.d.Bergstraße, 21.03.1790
Gestorben: München, 15.10.1859
Beruf(e)/Ämter:Staatsminister
Wohnort(e):München
Konfession:katholisch
Hermann von Beisler

1848, Lithografie, Künstler: Schertle
© Münchner Stadtmuseum

Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 29.11.1847-25.03.1848 Ministerverweser des Staatsministeriums der Justiz
  • 21.03.1848-11.11.1848 Ministerverweser des Staatsministeriums des Innern für Kirchen und Schulangelegenheiten
  • 31.12.1848-07.03.1849 Staatsminister des Innern
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 1848-1849 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung

Biogramm:
  • April 1808 Eintritt in die bayerische Armee, Teilnahme am Feldzug in Tirol
  • 1810-1811 Jurastudium in Aschaffenburg
  • 1811-1813 in großherzoglich-frankfurtischen Diensten
  • 1814 Hauptmann und Bataillonskommandeur in großherzoglich-frankfurtischen Diensten
  • 1814-1823 in bayerische Dienste als Hauptmann in Aschaffenburg übernommen
  • 1823 Regierungsrat bei dei der Regierung des Rezatkreises
  • 1827 Regierungsrat bei der Regierung des Oberdonaukreises
  • 1831 Regierungsrat bei der Regierung des Regenkreises
  • 1837 Regierungsdirektor bei der Regierung von Oberbayern
  • 1838-1843 Regierungspräsident von Niederbayern
  • 1843-1859 Präsident des obersten Rechnungshofs
  • 1847-1848 Staatsrat im Dienst und Ministerverweser des Staatsministeriums der Justiz
  • 1848 Ministerverweser des Staatsministeriums des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten
  • 1848-1849 Staatsminister des Innern
  • 1848-1849 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung für den Wahlkreis Erding
GND: 116113472
Literatur/Quellen:
  • Götschmann: Das bayerische Innenministerium 1825-1864, S. 258-264.

Zurück