Seitenübersicht

Bozoğlu, Cemal

Geboren: Istanbul, 14.08.1961
Beruf(e)/Ämter:Staatlich geprüfter Elektrotechniker mit Schwerpunkt EDV
Wohnort(e):Augsburg
Parteizugehörigkeit:BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (B'90GR)
Cemal Bozoğlu

2019, Fotografie, Foto: Serdar Akin, Augsburg
© Bildarchiv Bayerischer Landtag

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 05.11.2018-heute
Der Landtag 2018-2023 (18. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration: 28.11.2018-30.10.2023 Mitglied
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 28.11.2018-30.10.2023 Mitglied
  • Untersuchungsausschuss „NSU II“: 19.05.2022-18.07.2023 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 20.07.2023-30.10.2023 stv. Mitglied
Gremien:
  • Gefängnisbeirat JVA Memmingen: 11.12.2018-30.10.2023 stv. Vorsitzender
Der Landtag 2023-2028 (19. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen: 21.11.2023-heute Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 13.02.2022 Mitglied

Biogramm:
  • Abitur 1979 in Sivas (Türkei), Migration nach Deutschland im Jahr 1979, Ausbildung zum Kommunikationselektroniker 1986 bis 1988, Weiterbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker mit Schwerpunkt EDV 1991 bis 1994, Mitgliedschaft bei den GRÜNEN ab 1982, Vorstandsmitglied der Grünen Augsburg 1984 bis 1986 und von 2010 bis 2016, Ehrenamtlicher Richter beim Verwaltungsgericht Augsburg von 2011 bis 2018, Stadtrat für Bündnis 90/Die Grünen in Augsburg zwischen 2002 bis 2008 und 2014 bis 2018, Bayern Sprecher für Strategien gegen Rechtsextremismus und Bürger- beauftragter für Asyl und Migration der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied im Verein Tür an Tür, dem ADFC, dem BUND für Umwelt und Naturschutz und dem Kültürverein Augsburg.

GND: 1169164234
Literatur/Quellen:
  • Angaben zum Biogramm nach eigener Aussage

Zurück