Seitenübersicht

Kaltenhauser, Dr. Helmut

Geboren: Töging am Inn, 28.07.1961
Beruf(e)/Ämter:Mathematiker
Wohnort(e):Alzenau
Parteizugehörigkeit:Freie Demokratische Partei (FDP)
Helmut Kaltenhauser

2018, Fotografie, Künstler: Foto: Fotostudio Peter Leipelt, Marktheidenfeld

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 05.11.2018-heute
Der Landtag 2018-2023 (18. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: 28.11.2018-heute Mitglied
  • Untersuchungsausschuss „Maske“: 08.12.2021-heute Mitglied
Gremien:
  • Beirat für Informations- und Kommunikationstechnik - IuK-Beirat: 23.01.2019-heute Mitglied
  • Bayerische Staatsforsten AöR - Beirat beim Unternehmen „Bayerische Staatsforsten“: 23.01.2019-heute stv. Mitglied
  • Kontrollkommission BayernFonds nach Art. 12 Abs. 5 des BayernFonds- und Finanzagentur-Gesetzes: 27.05.2020-heute Mitglied
  • Datenschutzkommission: 05.05.2021-heute Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 13.02.2022 Ersatzmitglied

Biogramm:
  • 1967-1971 Grundschule Töging am Inn, 1971-1980 Gymnasium Altötting, 1980-1985 Studium Diplom-Mathematik Universität Würzburg, 1985-1988 Promotion Mathematik Universität Würzburg, 1988-1989 Ökonometriker bei Metallgesellschaft AG Frankfurt, 1990-1993 Unternehmensberater bei KPMG Frankfurt, seit 1993 Abteilungsleiter (Rechnungs-/Meldewesen, Digitalisierung) bei Landesbank Hessen-Thüringen Frankfurt, seit 1987 Mitglied FDP, aktuell Kreisvorsitzender Aschaffenburg-Land, Mitglied Bezirks- und Landesvorstand, Kreisrat im Landkreis Aschaffenburg, aktiver Sänger und Vorstand im Männergesangsverein "Harmonie" Hörstein, Mitglied des Präsidiums des Maintal-Sängerbunds, Mitglied im Heimat- und Geschichtsverein Alzenau, langjährig Elternbeirat in Kindergarten und Schule.

GND: 1169178154
Literatur/Quellen:
  • Angaben zum Biogramm nach eigener Aussage

Zurück