Biogramm: | 1965-1976 Volksschule, Gymnasium, Realschule Weißenburg, 1986-1988 Fachhochschulreife Wirtschaft, Telekolleg II, 1993-1994 Studium Beamtenfachhochschule Fachbereich Polizei Sulzbach-Rosenberg, Diplom Verwaltungswirt (FH), 1976-1984 Polizeibeamter beim Bundesgrenzschutz in Schwandorf, Deggendorf, Bonn, seit 1984 Polizeivollzugsbeamter Bayerische Polizei in PI Fürth, PI Stein, PI Weißenburg, PI Treuchtlingen (letzte Funktion: stellv. Dienststellenleiter). Seit 1990 Mitglied Freie Wähler, 1996-2012 1. Vorsitzender des FW Ortsverbandes Weißenburg i. Bay., seit 2012 stellv. Ortsvorsitzender des FW Ortsverbandes Weißenburg i. Bay., seit 2012 1. Vorsitzender des FW Kreisverbandes und der FW Kreisvereinigung Weißenburg-Gunzenhausen, seit 2002 Stadtrat und Fraktionssprecher Weißenburg i. Bay., 2008-2014 Bürgermeister Weißenburg i. Bay. , seit 2008 Kreisrat und stellv. Fraktionsvorsitzender im Kreisrat Weißenburg-Gunzenhausen, seit 2008 Aufsichtsrat Stadtwerke Weißenburg GmbH, seit 2008 Verbandsrat Rettungszweckverband Mittelfranken Süd, seit 2008 Mitglied im Aufsichtsrat des "kunststoffcampus bayern", Technologie- und Studienzentrum Weißenburg i. Bay., Technologie- und Studienzentrum Weißenburg i. Bay. Vereinsmitgliedschaft: Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft 1250 Weißenburg i. Bay.
|
GND: |
1169182399
|
Literatur/Quellen: | |