Seitenübersicht

Steinsdorf, Kaspar Joseph Ritter von

Geboren: Amberg, 28.02.1797
Gestorben: München, 29.11.1879
Beruf(e)/Ämter: Bürgermeister
Jurist
Wohnort(e): München
Konfession: keine Angabe
Kaspar Joseph Ritter von Steinsdorf

ca. 1870, Gemälde

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 17.05.1849-14.01.1854
  • 1859-1869
Ausschüsse:
  • III.Ausschuss für die Gegenstände der inneren Rechtsverwaltung (12.09.1849) Mitglied 7.WP 1848-1849, 13.LT 1849
  • III.Ausschuss für die Gegenstände der gesamten inneren Verwaltung (26.02.1851) Mitglied 8.WP 1849-1855, 15.LT 1851-1852
  • Ausschuss zur Beratung des vorgelegten Gesetzentwurfes "über Verbrechen und Vergehen" (29.04.1851) stv. Mitglied 8.WP 1849-1855, 15.LT 1851-1852
  • III.Ausschuss für die Gegenstände der gesamten inneren Verwaltung (23.11.1853) Vorstand 8.WP 1849-1855, 16.LT 1853-1855
  • Ausschuss für den Antrag des Abg.Brater und Genossen "die Vorlage einer Gewerbe-Ordnung betr." (25.05.1861) Mitglied 10.WP 1858-1863, 20.LT 1859-1861
  • III.Ausschuss für die innere Verwaltung (16.07.1859) Vorstand 10.WP 1858-1863, 19.LT 1859
  • III.Ausschuss für die innere Verwaltung (24.01.1859) Vorstand 10.WP 1858-1863, 19.LT 1859
  • v.Abg.Kolb beantragter Ausschuss für die Beratung der sozialen Gesetze über die Gemeindeordnung, über Heimath, Armenpflege und Gewerbewesen (28.01.1861) Mitglied 10.WP 1858-1863, 20.LT 1859-1861
  • Ausschuss zur Beratung des vom Abg.Dr.Völk gestellten Antrags "Die Stellung Bayerns zur Verfassungsangelegenheit des Kurfürstenthums Hessen" (06.07.1863) Mitglied 11.WP 1863-1869, 21.LT 1863-1865
  • IV.Ausschuss für die übrigen Gegenstände der inneren Verwaltung (28.05.1866) Vorstand 11.WP 1863-1869, 22.LT 1866-1869
  • v.Abg.Kolb beantragter Ausschuss für die Beratung der sozialen Gesetze über die Gemeindeordnung, über Heimath, Armenpflege und Gewerbewesen (08.04.1865) Mitglied 11.WP 1863-1869, 21.LT 1863-1865
  • v.Abg.Stenglein beantragter Ausschuss für die Behandlung der Gesetzentwürfe über die Gemeindeordnung, über die Heimath und die Armenpflege und über das Gewerbewesen - sociale Gesetzgebung (03.07.1865) Mitglied 11.WP 1863-1869, 21.LT 1863-1865
Weitere Funktionen:
  • ab 10.07.1850 Staatsschuldentilgungskommission: Staatsschuldentilgungskommissar 8.WP 1849-1855, 14.LT 1849-1850
  • ab 28.02.1851 Staatsschuldentilgungskommission: Staatsschuldentilgungskommissar 8.WP 1849-1855, 15.LT 1851-1852
  • ab 29.11.1853 Staatsschuldentilgungskommission: Staatsschuldentilgungskommissar 8.WP 1849-1855, 16.LT 1853-1855
13. Landtag: 1849 (7. Wahlperiode 1848-1849) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.München/Obb
14. Landtag: 1849-1850 (8. Wahlperiode 1849-1855) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.München/Obb
15. Landtag: 1851-1852 (8. Wahlperiode 1849-1855) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.München/Obb
16. Landtag: 1853-1855 (8. Wahlperiode 1849-1855) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.München/Obb
19. Landtag: 1859 (10. Wahlperiode 1858-1863) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.München/Obb
20. Landtag: 1859-1861 (10. Wahlperiode 1858-1863) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.München/Obb
21. Landtag: 1863-1865 (11. Wahlperiode 1863-1869) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.München/Obb
22. Landtag: 1866-1869 (11. Wahlperiode 1863-1869) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.München/Obb
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • rechtskundiger Bürgermeister der königlichen Haupt- und Residenzstadt München
  • 1837 2.Bürgermeister in München
  • 1854-1870 1. Bürgermeister

Biogramm:
  • Kreis- und Stadtgerichtsrat
  • Geheimer Sekretär im Staatsministerium der Justiz
  • 1837 2. Bürgermeister in München
  • 1854-1870 rechtskundiger 1. Bürgermeister der königlichen Haupt- und Residenzstadt
  • Inhaber der Goldenen Bürgermedaille der Stadt München
  • Ab 17.05.1849 im Landtag als Nachfolger des entlassenen Kratzeisen, Karl
  • Gesuch um Austritt aus dem Gesetzgebungsausschuss vom 10.01.1854 mit Aussprache und Bewilligung vom 14.01.1854 (StB Bd. 292, S. 111-112)
  • Der im Repertorium 1854 genannte Gesetzgebungsausschuss (Prot Bd. 296, S. 35) ist nicht zu finden
  • Austrittserklärung vom 16.10.1854 mit Diskussion und Bewilligung vom 19.10.1854 (StB Bd. 292, S. 239-240)
  • Nachfolger: Gombart, Ludwig von
GND: 117264083
Literatur/Quellen:
  • Bosl, Biographie, S. 752.

Zurück