Biogramm: |
- Leiter einer Privaterziehungsanstalt in Nürnberg
- Nachholung der Gymnasial- und Universitätsstudien
- 1823 Promotion an der Universität Erlangen und Habilitation für Kameralwissenschaften
- 1827 Professor an der polytechnischen Schule in München
- 1833 o. Professor für Staatswissenschaften an der Universität
- 1839 Vorstand des kgl. bayerischen Statistischen Büros, vorbildlicher Ausbau desselben
- 1850-1867 Herausgabe der "Beiträge zur Statistik des Königreichs Bayern"
- 1845 Ministerialrat im Innenministerium
- 1848 Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung (linkes Zentrum), Vertreter der großdeutschen Richtung
- 1852 Vertreter Bayerns auf der Wiener Zollkonferenz; Ruf als Vollender der klassischen Schule in der Preislehre und als Schrittmacher für die Grenznutzenschule
- 1835 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- 1855 Staatsrat
- Vorstand der Generalbergwerks- und Salinenadministration
- Berater von Ludwig I. und Maximilian II.
- Ministerialrat im Innern- und Finanzministerium
|
GND: |
118774115
|
Literatur/Quellen: |
- Sing, Achim, "... ist grob wie Bohnenstroh, was recht wohltätig einwirkt", in: Maximilianeum 11 (1999), 8, S. 121
|