Seitenübersicht

Frühwald, Konrad (sen.)

Geboren: Roßbach b.Baudenbach/Mfr., 05.06.1890
Gestorben: Neustadt a.d.Aisch, 19.04.1970
Beruf(e)/Ämter: Landwirt
Wohnort(e): Langenfeld/Mfr.
Neustadt a.d.Aisch
Konfession: evangelisch
Parteizugehörigkeit: Deutschnationale Volkspartei (DNVP)

Deutsch-Nationale Front (DNF)

Freie Demokratische Partei (FDP)
Gruppe: Land- und Forstwirtschaft
Konrad Frühwald (sen.)

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1928-1932
  • Senat: 1933
  • 04.12.1947-31.12.1969
Ausschüsse:
  • Sonderausschuss Wassergesetz (Senat): (?) Mitglied ?/?
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung (25.07.1928): Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für Aufgaben wirtschaftlicher Art (29.04.1933): Mitglied 1933
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (1948): Mitglied 1948/1967
  • Hauptausschuss (Senat) (1948): stv.Mitglied 1948/1951
  • Hauptausschuss (Senat) (1958): Mitglied 1958/1967
Weitere Funktionen:
  • 04.12.1947 Präsidium (Senat): Interims-Schriftführer
  • 1948-1951 Präsidium (Senat): Schriftführer
  • 1958-1967 Präsidium (Senat): Schriftführer
Der Landtag 1928-1932 (4. Wahlperiode) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Erlangen-Cadolzburg-Markt Erlbach,Neustadt a.A.-Scheinfeld-Uffenheim/Mfr
Der 'gleichgeschaltete' Landtag von 1933 (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Erlangen-Cadolzburg-Markt Erlbach,Neustadt a.A.-Scheinfeld-Uffenheim/Mfr
Der Landtag 1950-1954 (2. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Mittelfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Angelegenheiten der Heimatvertriebenen und Kriegsfolgegeschädigten: Mitglied
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Mitglied
  • Zwischenausschuss: stv. Mitglied
Der Landtag 1954-1958 (3. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Mittelfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Vorsitzender
Der Landtag 1958-1962 (4. Legislaturperiode) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Mitglied
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Mittelfranken
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Mittelfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung u. Wahlprüfung: Mitglied
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Mitglied
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Stkr.Erlangen-Cadolzburg-Markt Erlbach,Neustadt a.A.-Scheinfeld-Uffenheim/Mfr:LT41
  • Stkr.Erlangen-Cadolzburg-Markt Erlbach,Neustadt a.A.-Scheinfeld-Uffenheim/Mfr:LT43
Wahlkreis:
  • Mittelfranken:LT46 Bez. Mittelfranken
  • Mittelfranken:LT47 Bez. Mittelfranken
  • Mittelfranken:LT49 Bez. Mittelfranken
  • Mittelfranken:LT50 Bez. Mittelfranken
Ausschüsse:
  • Sonderausschuss Wassergesetz (Senat): (?) Mitglied ?/?
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung (25.07.1928): Mitglied 4.WP 1928-1932
  • Ausschuss für Aufgaben wirtschaftlicher Art (29.04.1933): Mitglied 1933
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (1948): Mitglied 1948/1967
  • Hauptausschuss (Senat) (1948): stv.Mitglied 1948/1951
  • Ausschuss für Angelegenheiten der Heimatvertriebenen und Kriegsfolgegeschädigten: Mitglied:LT46
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Mitglied:LT46
  • Zwischenausschuss: stv. Mitglied:LT46
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Vorsitzender:LT47
  • Hauptausschuss (Senat) (1958): Mitglied 1958/1967
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Mitglied:LT48
  • Ausschuss für die Geschäftsordnung u. Wahlprüfung: Mitglied:LT50
  • Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: Mitglied:LT50
Mandatsunabhängige Funktionen:
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 1949-1957 Mitglied des Deutschen Bundestags
Sonstige Funktionen:
  • Präsident des BBV-Bezirksverbands Mittelfranken
  • Vizepräsident des BBV

Biogramm:
  • Volksschule
  • Anschließend in der Landwirtschaft tätig
  • 1914-1918 Militär- und Kriegsdienst
  • 1919 Übernahme des elterlichen Hofs
  • 1919 Präsident des Bayerischen Landbunds
  • 1920-1933 Mitglied, 1930-1933 Präsident der Kreisbauernkammer Mittelfranken
  • 1925-1933 Mitglied der Bayerischen Landesbauernkammer
  • 1945-1967 Vizepräsident des BBV
  • 1945-1967 Präsident des BBV-Bezirksverbands Mittelfranken
  • 1946 Mitglied des Beratenden Landesausschusses
  • 1949-1957 Mitglied des Bundestags (FDP)
  • 1959 Senior der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
GND: 118899414
Literatur/Quellen:
  • Frühwald, Ernst: Der Bauernphilosoph. Das Lebensbild eines Politikers in Franken, 2. Aufl. Sennfeld 1989
  • Die CSU 1945-1948, Bd. 3, S. 1866
  • Interview mit ... Werner Dollinger, in: Geschichte einer Volkspartei, 1995, S.526 ff.
  • Amtl. Handb. d. Bayer. Landtags 1929, S. 43
  • Handb. d. Dten. Bundestages 1949, S. 142
  • Amtl. Handb. d. Dten. Bundestages 1953, S. 338. Nachruf: Sten.Ber. Nr. 6/24.4.1970, S.98.

Zurück