Biogramm: | - 1912 Rechtsanwalt in München
- 1918 Rechtsrat in Regensburg
- 1920 1. Bürgermeister in Regensburg
- 1922-1933 Oberbürgermeister von Regensburg (BVP)
- 1925-1933 Vorsitzender des Bayerischen Städtebunds
- 1933 zum Rücktritt gezwungen
- Ab 1934 Rechtsanwalt in München
- 1943-1945 in der Widerstandsgruppe "Bayerische Heimatbewegung" aktiv, gemeinsam mit Gebhard Seelos Verfasser eines "Bayerischen Memorandums"
- 1945 kurzzeitig 2. Bürgermeister in München
- 06.06.1945-28.09.1945 Kultusminister
|
GND: |
119320274
|
Literatur/Quellen: | - Die Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1954. Das Kabinett Schäffer. 28. Mai 1945 bis 28. September 1945, hgg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns, bearbeitet von Karl-Ulrich Gelberg, S. 33
|