Biogramm: |
Volksschule und humanistisches Domgymnasium Freising, 1950 Abitur Jura-Studium an der Universität München, 1954 1. und 1958 2. Staatsprüfung 1958 Regierungsassessor bei der Regierung von Oberbayern und der Regierung von Niederbayern 1959 juristischer Staatsbeamter am Landratsamt Wasserburg/Inn ab 10/1959 Abteiluingsleiter am Landratsamt Freising, zuletzt als Oberregierungsrat 1967-1996 Landrat des Landkreises Freising (CSU) 1974-1997 Kreisvorsitzender des Bayerischen Roten Kreuzes in Freising 1977 Vorsitzender des Planungsverbands "Äußerer Wirtschaftsraum München" 1978-1988 Vorsitzender des Zweigverbands Oberbayern des Bayerischen Landkreisverbands 1979 Vorstandsmitglied des Kommunalen Arbeitgeberverbands 1988-1996 stv. Vorsitzender, ab 1990 1. Vizepräsident des Landkreisverbands Bayern (ab 1990 Bayerischer Landkreistag) und Mitglied des Präsidiums des Deutschen Landkreistags Auszeichnungen: Bundesverdienstkreuz am Bande (1982), Bundesverdienstkreuz 1. Klasse (1987), Bayerischer Verdienstorden (1991)
|
GND: |
120541726
|
Literatur/Quellen: |
Niedermayer, Hans: Ludwig Schrittenloher. E. sportl. "Musterknabe" - e. populärer Landrat, in: Niedermayer, Hans (Hg.): Von nichts kommt nichts. Portraits ehemaliger Schüler des Freisinger Dom-Gymnasiums, Freising 1991, S. 192-198Landratsamt Freising, Pressestelle (Hg.): Ludwig Schrittenloher. Landrat d. Landkreises Freising 1967-1996, Freising [1996]WiW? (1996/97), S. 1309. Vogel, Kerstin: Ludwig Schrittenloher ist tot - Nachruf, in: SZ, 22.05.2024 (online abrufbar unter: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/freising-nachruf-schrittenloher-gestorben-altlandrat-1.7263248). freundliche Hinweise Ralf Empl, München
|