Seitenübersicht

Biedefeld, Susann

Geboren: Kulmbach, 02.11.1964
Beruf(e)/Ämter:Journalistin
Wohnort(e):Weismain
Konfession:evangelisch
Parteizugehörigkeit:Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Susann  Biedefeld

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 18.10.1994-heute
Der Landtag 1994-1998 (13. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Landesentwicklung und Umweltfragen: 10.11.1994-27.09.1998 Mitglied
Der Landtag 1998-2003 (14. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberfranken
Ausschüsse:
  • Zwischenausschuss: 10.07.2003-05.10.2003 Mitglied
  • Ausschuss für Landesentwicklung und Umweltfragen: 28.10.1998-12.10.2000 Mitglied
  • Enquete-Kommission “Mit neuer Energie in das neue Jahrtausend“: 08.07.1999-10.11.2000 Vorsitzende
Weitere Funktionen:
  • SPD: 20.09.2000-05.10.2003 stv. Fraktionsvorsitzende
Der Landtag 2003-2008 (15. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz: 01.10.2004-19.10.2008 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 17.07.2008-19.10.2008 Mitglied
Gremien:
  • Gefängnisbeirat JVA Bamberg: 10.12.2003-25.04.2006 stv. Vorsitzende
Weitere Funktionen:
  • SPD: 06.10.2003-19.10.2008 stv. Fraktionsvorsitzende
  • Ältestenrat: 04.11.2003-19.10.2008 Mitglied
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: 04.12.2008-06.10.2013 Mitglied
Der Landtag 2013-2018 (17. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen: 06.11.2013-31.05.2016 Mitglied
  • Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen: 01.06.2016-04.11.2018 Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • 1991-1994 SPD-Geschäftsführerin in Kulmbach
  • 1991-2009 Mitglied des SPD-Bezirksvorstands Oberfranken
  • 1993-2003 SPD-Kreisvorsitzende Lichtenfels
  • 1996-2002 Stadträtin der Stadt Weismain
  • 1996-2002 3. Bürgermeisterin der Stadt Weismain
  • seit 1996 Mitglied des Kreistags des Kreises Lichtenfels
  • 2000-2004 Generalsekretärin der BayernSPD
  • Mitglied ver.di, BUND, Arbeiterwohlfahrt, Bayerisches Rotes Kreuz, Tierschutzverein Kulmbach
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.1999 Ersatzmitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.2004 Ersatzmitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.2009 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 30.06.2010 Ersatzmitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 18.03.2012 Mitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 12.02.2017 Ersatzmitglied

Biogramm:
  • 1970-1977 Volksschule Mainleus

  • 1977-1981 Realschule Kulmbach

  • seit 1980 Mitglied der SPD

  • 1981-1983 Fachoberschule Kulmbach mit Fachabitur

  • 1983-1991 als freie Journalistin in Kulmbach tätig

  • 1984-1994 Mitglied des Kreistags im Landkreis Kulmbach (SPD)

  • 1991-1994 Geschäftsführerin der SPD in Kulmbach

  • 1991-2009 Mitglied im Vorstand des Bezirksverbands der SPD Oberfranken

  • 1993-2003 Vorsitzende des Kreisverbands der SPD Lichtenfels

  • 18.10.1994-05.11.2018 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD)

  • 1996-2002 3. Bürgermeisterin der Stadt Weismain

  • 1996-2003 Mitglied des Stadtrats in Weismain (SPD)

  • 1996-2014 Mitglied des Kreistags im Landkreis Lichtenfels (SPD)

  • 1999-2004 Generalsekretärin der Bayern-SPD

  • 2000-2008 stv. Vorsitzende der Fraktion der SPD im Bayerischen Landtag

  • 2000-2008 energiepolitische Sprecherin der Fraktion der SPD im Bayerischen Landtag

  • tierschutzpolitische Sprecherin Fraktion der SPD im Bayerischen Landtag

  • 2005-2010 Vizepräsidentin des Deutschen Tierschutzbundes, Landesverband Bayern

  • seit 2008 Vorsitzende der politischen Bildungseinrichtung „Franken-Akademie Schloss Schney“

  • Mitgliedschaften: Stiftungsrat der Stiftung „Gartenkultur – Wolfram Lind – Coburg“, ver.di, Arbeiterwohlfahrt, Bayerisches Rotes Kreuz, Tierschutzverein Kulmbach und örtliche Vereine

  • Auszeichnungen: Bayerische Verfassungsmedaille in Silber (2007), Bayerischer Verdienstorden (2011)

GND: 120680297

Zurück