Seitenübersicht

Schultes, Heinrich

Geboren: Aschaffenburg , 21.08.1912
Gestorben: Bad Kissingen , 10.10.2000
Beruf(e)/Ämter: Theologe
Priester
Domkapitular
Wohnort(e): Würzburg
Bad Kissingen
Konfession: katholisch
Gruppe: Wohltätigkeitsorganisationen
Heinrich Schultes
Heinrich Schultes
Fotografie
© Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 22.02.1973-31.12.1983
Ausschüsse:
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (12.04.1973) Mitglied 1973/1983
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (1974) 2. stv.Vorsitzender 1974/1983
  • Wahlprüfungsausschuss (Senat) (1974) Mitglied 1974/1983
Der Bayerische Senat (1947-1999)
Ausschüsse:
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (12.04.1973) Mitglied 1973/1983
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (1974) 2. stv.Vorsitzender 1974/1983
  • Wahlprüfungsausschuss (Senat) (1974) Mitglied 1974/1983
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Mitglied des Zentralvorstands des Deutschen Caritasverbandes

Biogramm:
  • 1931 Abitur am Humanistischen Gymnasium in Aschaffenburg
  • Ab 1931 Studium der Katholischen Theologie in Würzburg
  • 1936-1944 Kaplan und Katechet in Lohr, Würzburg und Schweinfurt
  • 1944-1962 Pfarrer und Stadtdekan in Schweinfurt
  • 1962-1968 Domkapitular, Dompfarrer und Stadtde kan in Würzburg
  • 1969-1987 Caritasreferent am Bischöflichen Ordinariat und 1. Vorsitzender des Caritasverbands für die Diözese Würzburg. Mitglied des Zentralvorstands und des Zentralrats des Deutschen Caritasverbands. 2. Landesvorsitzender des Bayerischen Klerusverbands. Vorstandsmitglied der Bundesrabeitsgemeinschaft für Beratungsdienste
  • 1975 Päpstlicher Ehrenprälat
GND: 122870883
Literatur/Quellen:
  • WiW? (1996/97), S. 1324.

Zurück