Biogramm: |
- Humanistisches Gymnasium St. Anna in Augsburg
- Theologiestudium in Tübingen, Kiel, Berlin, Erlangen und Zürich
- 1928 Predigerseminar München
- 1929-1932 exponierter Vikar in Unterschondorf (?) und Religionslehrer am Landeserziehungsheim Schondorf am Ammersee
- 1932-1936 Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde in Bozen
- 1936-1945 Pfarrer in Berchtesgaden, dort auch Standort- und Lazarettpfarrer
- 1945-1974 Dekan des Kirchenbezirks Augsburg
- 1947 Mitglied der Landessynode der Evangelischen Kirche in Bayern, Mitglied der Generalsynode der Vereinigten Evangelischen Kirche Deutschlands, Mitglied des Diakonischen Rats in Bayern, stellv. Vorsitzender des Evangelischen Siedlungswerks in Bayern
- Kirchenrat
- Diss.: Die ethische Begründung der Prohibition, Erlangen 1927; Erster Unterricht im christlichen Glauben. Hrsg. von Helmut Lindenmeyer und dem Konvent der Evangelisch-Lutherischen Geistlichen Augsburgs, [Augsburg 1945]; Der kleine Katechismus von Dr. Martin Luther. Hrsg. von Helmut Lindenmeyer und dem Konvent der Evangelisch-Lutherischen Geistlichen Augsburgs, [Augsburg 1945]; Memorandum zur Frage der Errichtung eines Kirchenkreises Augsburg, [Augsburg 1964] (maschinenschriftl.)
|
GND: |
125186215
|