Seitenübersicht

Listl, Dr. Josef

Geboren: Lohstadt b.Kelheim, Lkr. Kelheim/Ndb., 20.07.1893
Gestorben: Ingolstadt, 23.11.1970
Beruf(e)/Ämter: 1.Vizepräsident des Bayerischen Senats
Jurist
Wohnort(e): Ingolstadt
Konfession: katholisch
Gruppe: Gemeinden und Gemeindeverbände
Dr. Josef  Listl

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 01.01.1958-31.12.1969
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitik (Senat) (1958) Mitglied 1958/1969
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (27.06.1958) Mitglied 1958/1969
  • Wahlprüfungsausschuss (Senat) (1960) Mitglied 1960/1963
  • Ausschuss für Kulturpolitik (Senat) (13.04.1961) Vorsitzender 1961/1969
  • Hauptausschuss (Senat) (1968) Mitglied 1968/1969
Weitere Funktionen:
  • 10.01.1968-31.12.1969 Präsidium (Senat): 1.Vizepräsident
Der Bayerische Senat (1947-1999) (anzeigen)
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Kulturpolitik (Senat) (1958) Mitglied 1958/1969
  • Rechts- und Verfassungsausschuss (Senat) (27.06.1958) Mitglied 1958/1969
  • Wahlprüfungsausschuss (Senat) (1960) Mitglied 1960/1963
  • Ausschuss für Kulturpolitik (Senat) (13.04.1961) Vorsitzender 1961/1969
  • Hauptausschuss (Senat) (1968) Mitglied 1968/1969
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • 1930-1945 rechtskundiger 1.Bürgermeister der Stadt Ingolstadt
  • 1956-1960 ehrenamtlicher Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt
  • 1960-1966 berufsmäßiger Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt

Biogramm:
  • 1903-1912 humanistisches Altes Gymnasium in Regensburg

  • 1912-1920 Jurastudium in München und Würzburg

  • 1914-1918 Kriegsdienst

  • 1920 Dissertation zum Dr. iur. (Diss..: Einfluß besonderer persönlicher Verhältnisse auf die Bestrafung von Mittätern, Anstiftern und Gehilfen, Würzburg 1920 (maschinenschriftlich))

  • 1920 1. und 1922 2. Staatsprüfung

  • 1922-1925 Regierungsassessor und Regierungsrat in der bayerischen Verwaltung

  • 1925-1930 berufsmäßiger Stadtrat (Rechtsrat) der Stadt Passau

  • 1930-1945 rechtskundiger 1. Bürgermeister (ab 1932 Oberbürgermeister) der Stadt Ingolstadt

  • 1945 Amtsenthebung (Mitgliedschaft in SA und NSDAP)

  • 1948 Versetzung in den Ruhestand

  • 1948-1952 Mitglied des Stadtrats in Ingolstadt (CSU) 

  • 1956-1960 ehrenamtlicher Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt (CSU)

  • 1960-1966 berufsmäßiger Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt (CSU)

  • Mitglied verschiedener Gremien des Bayerischen Städteverbands und des Deutschen Städtetags

GND: 125202911
Literatur/Quellen:

Zurück