Biogramm: |
- 1919-1924 Studium der Nationalökonomie (Volkswirtschaft) in München und Würzburg
- 1924 Promotion zum Dr. rer. pol.
- BVP-Mitglied
- 1924-1926 Syndikus des Wirtschaftsbeirats der BVP
- 1926-1927 Syndikus der Deutsch-Österreichischen Handelskammer in Wien
- seit 1927 Guts- und Brauereibesitzer in Rott a. Inn
- 1930 Kreisrat in Wasserburg a. Inn
- 1945 Gründungsmitglied der CSU in Wasserburg a. Inn
- 30.06.1946-26.10.1946 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung
- 01.12.1946-20.02.1948 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU); ausgeschieden am 20.02.1948 – Ersatzmann: Stürmann, Josef
- 1946 Mitglied des Ausschusses der CSU für Zwischenstaatliche Beziehungen
- 1948/1949 Mitglied des Wirtschaftsrats (CSU)
- 1952/1953 Leiter der Dienststelle für besondere Aufgaben beim deutschen Bundesministerium für Ernährung
- 1956-1962 Konsul in Innsbruck
|
GND: |
127671390
|
Literatur/Quellen: |
- Fait, Barbara / Mintzel, Alf (Hg.): Die CSU 1945-1948. Protokolle und Materialien zur Frühgeschichte der Christlich-Sozialen Union, Bd. 3: Materialien, Biographien, Register, München 1993, S. 1948.
- http://www.hss.de/mediathek/archiv-fuer-christlich-soziale-politik/nachlaesse/z.html (22.04.2010).
|