Seitenübersicht

Greil, Franz Xaver

Geboren: Oberbreitenau , 24.02.1819
Gestorben: Passau , 14.12.1871
Beruf(e)/Ämter: Lehrer
kgl. Lyzealprofessor
Wohnort(e): Passau
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Patriotenpartei, Jörg-Gruppe
Franz Xaver Greil
Lithografie, um 1870
© Stadtarchiv Günzburg, Fotosammlung

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1869-14.12.1871
Ausschüsse:
  • Ausschuss zur Beratung der Bündnisverträge zwischen Bayern und dem Norddeutschen Bund (15.12.1870) Mitglied 13.WP 1869-1875, 24.LT 1870-1871
  • Ausschuss zur Beratung des Gesetzentwurfs betr. einen Kredit für außerordentliche Bedürfnisse des Heeres (18.07.1870) Mitglied 13.WP 1869-1875, 24.LT 1870-1871
  • II.Ausschuss für Finanzen (25.09.1871) Mitglied 13.WP 1869-1875, 24.LT 1870-1871
  • II.Ausschuss für Gegenstände der Finanzen und Staatsschuld (14.01.1870) Mitglied 13.WP 1869-1875, 24.LT 1870-1871
23. Landtag: 1869 (12. Wahlperiode 1869)
Stimmkreis:
  • Wb.Regen/Ndb
24. Landtag: 1870-1871 (13. Wahlperiode 1869-1875)
Stimmkreis:
  • Wb.Grafenau/Ndb
25. Landtag: 1871-1872 (13. Wahlperiode 1869-1875)
Stimmkreis:
  • Wb.Grafenau/Ndb
Mandatsunabhängige Funktionen:
Mitgliedschaft in anderen Parlamenten:
  • 03.1871 - 14.12.1871 Mitglied des Deutschen Reichstags (WK 3 Ndb.)

Biogramm:
  • Studium der Philosophie in Passau und der Theologie in München

  • 1845-1855 Lehrer an Lateinschule und Gymnasium in Passau

  • 1855 Professor für Philologie und Geschichte am Königlichen Lyzeum in Passau

  • Nachruf (StB Bd. 363, S. 99)

  • Nachfolger: Kinateder, Mathias

GND: 128205989
Literatur/Quellen:
  • Bosl, Biographie, S. 273

Zurück