Besuch der Volksschule in Neuötting
1948-1952 Lehre als Schriftsetzer und Zeitungsmetteur sowie Berufsschule in Neuötting
bis 1958 Schriftsetzer und Zeitungsmetteur in der Ausbildungsfirma
1954-1964 Vorstandsmitglied des Kreisjugendrings
15 Jahre in der Jugendarbeit tätig, davon aktive Mitarbeit in der Katholischen Jugend, der Gewerkschaftsjugend und bei den Jungsozialisten
ab 1954 Vorsitzender des Kreisjugend-Ausschusses des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Mühldorf-Altötting
ab 1958 Landesvorsitzender der IG Chemie-Jugendorganisation
1958-1960 hauptamtlicher DGB-Jugendsekretär
1958-1961 Jugendsekretär bei der IG Chemie, Papier und Keramik
ab 1958 Mitglied im Landesjugend-Ausschuss der DGB-Jugend
1960-1966 geschäftsführender Vorsitzender des DGB-Kreises Altötting-Mühldorf
1960-1966 Mitglied des Stadtrats der Stadt Neuötting (SPD)
1960-1970 Mitglied des Kreistags Altötting (SPD)
1961-1964 Landesvorsitzender der Jungsozialisten (Jusos) in Bayern
1961-30.04.1966 geschäftsführender Vorsitzender im DGB-Kreis Mühldorf-Altötting
ab 1962 1. Vorsitzender des Kreisjugendrings
1962-1966 Mitglied des Bezirkstags Oberbayern (SPD)
1962-1966 Vorsitzender der Vertreterversammlung der AOK Mühldorf-Altötting
1962-1966 Mitglied des Verwaltungsausschusses beim Arbeitsamt Pfarrkirchen
1964-1966 2. Bürgermeister der Stadt Neuötting (SPD)
1966-1970 berufsmäßiger 1. Bürgermeister der Stadt Neuötting (SPD)
02.12.1966-22.11.1970 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD); ausgeschieden am 22.11.1970 wegen der Wahl zum Landrat
01.02.1970-30.04.2000 Landrat des Landkreises Altötting (SPD); zum 01.05.2000 Rücktritt aus Altersgründen
ab 1977 Kreisvorsitzender des BRK, Kreisverband Altötting
ab 1978 Schatzmeister des Landkreisverbands Bayern (seit 1990 Bayerischer Landkreistag)
ab 1990 2. Vizepräsident des Bayerischen Landkreistags (bis 1990 Landkreisverband Bayern)
1980-1983 stv. Bezirksvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Oberbayern
ab 1983 Bezirksvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Oberbayern
1986-1989 stv. Landesvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bayern
1989-2004 Landesvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bayern
01.01.1990-31.12.1999 Mitglied des Bayerischen Senats
Auszeichnungen: Bundesverdienstkreuz am Bande (1982), Bundesverdienstkreuz 1. Klasse (1989), Bayerischer Verdienstorden (1991), Ehrenbürgerwürde in Altötting (2001), Bayerische Verfassungsmedaille in Gold (2009), Marie-Juchacz-Plakette der AWO (2012), Landesehrenvorsitzender der AWO