Seitenübersicht

Kraus, Dr. Hans

Geboren: Unterafferbach, 22.04.1879
Gestorben: Gräfelfing, 30.05.1952
Beruf(e)/Ämter: Staatsminister
Volkswirt
Konfession: katholisch
Parteizugehörigkeit: Bayerische Volkspartei (BVP)

Christlich-Soziale Union (CSU)
Leider kein
Bild verfügbar

Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 04.07.1946-21.12.1946 Staatssekretär und Leiter der Bayerischen Staatskanzlei
  • 10.01.1947-08.02.1950 Staatsminister der Finanzen

Biogramm:
  • Studium der Philosophie, Nationalökonomie (Volkswirtschaft) und Rechtswissenschaft in Würzburg und München
  • 1903 in den bayerischen Staatsdienst übernommen, Eintritt in die bayerische Finanzverwaltung (dort über 40 Jahre tätig)
  • 1919-1932 beim Staatsministerium der Finanzen beschäftigt
  • 1924 Promotion zum Dr. oec. publ.
  • 1928 Ernennung zum Ministerialrat
  • 1932 Leiter der Bayerischen Rechnungskammer
  • vor 1933 Mitglied der BVP
  • vor 1933 finanzpolitischer Berater von Ministerpräsident Heinrich Held und Beteiligung an den auf eine föderalistische Reichsreform hinzielenden Denkschriften von Held
  • 1934 mit der Ausarbeitung einer Staatshaushaltsordnung betraut
  • 1944 Ruhestandsversetzung
  • seit 1945 Mitglied der CSU
  • 1945-1959 Verbindungsmann zum Länderrat der US-Zone in München (Sonderbeauftragter Bayerns im Länderratsdirektorium)
  • 16.01.1946 Ernennung zum Ministerialdirektor in der Bayerischen Staatskanzlei (unter Wiederberufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit)
  • 04.07.1946-21.12.1946 Staatssekretär und Leiter der Bayerischen Staatskanzlei
  • 1946/1947 Mitglied des Verwaltungsrats des Gemeinsamen Deutschen Finanzrats der Bizone
  • 1946-1950 Mitglied des Landesvorstands der CSU
  • Sonderbeauftragter Bayerns im Direktorium des Länderrats der US-Zone
  • 10.01.1947-08.02.1950 Bayerischer Staatsminister der Finanzen (vorzeitiges Ausscheiden aus dem Amt; Nachfolger Ehard, Hans)
GND: 131627597
Literatur/Quellen:
  • Balcar, Jaromír / Schlemmer, Thomas (Hg.): An der Spitze der CSU. Die Führungsgremien der Christlich-Sozialen Union 1946 bis 1955, München 2007 (= Darstellungen zur Zeitgeschichte. Hg. vom Institut für Zeitgeschichte, Bd. 68), S. 606.
  • Fait, Barbara / Mintzel, Alf (Hg.): Die CSU 1945-1948. Protokolle und Materialien zur Frühgeschichte der Christlich-Sozialen Union, Bd. 3: Materialien, Biographien, Register, München 1993, S. 1891 f.

Zurück