Biogramm: |
- Sohn eines Kaufmanns und Gastwirts
- Besuch des Priesterseminars in Salzburg
- 19.09.2789 Priesterweihe
- danach tätig u.a. in Salzburg und Mühldorf
- ab 1802 Pfarrvikar in Siegsdorf
- ab 1812 nach der Erhebung Siegsdorfs zur Pfarre dort der erste Pfarrer
- schriftstellerisch tätig mit Rezensionen in literarischen Blättern und Berichten über landwirtschaftliche Fragen sowie dem Werk „Versuch einer beurkundeten Darstellung des Kirchenwesens in Baiern, salzburgischen Diöcesanteils, von den ersten Spuren des Christentums daselbst bis auf unsere Zeiten“
- Mitwirkung an Andreas Schmellers „Baierischem Wörterbuch“
- 24.07.1832-1836 Mitglied des Bayerischen Landtags als Nachfolger des verstorbenen Sepp, Joseph
|
GND: |
132207745
|
Literatur/Quellen: |
- http://www.nussrainer-isen.de/pdf/Mabo_2012_07.pdf (19.02.2016).
|