Seitenübersicht

Eck, Gerhard

Geboren: Schweinfurt , 24.01.1960
Beruf(e)/Ämter: 1. Bürgermeister a.D.
Staatssekretär a.D.
Wohnort(e): Donnersdorf/Pusselsheim
Konfession: römisch-katholisch
Parteizugehörigkeit: Christlich-Soziale Union (CSU)
Gerhard Eck
Gerhard Eck
Fotografie, 2018,
Künstler: Künstler: Foto: Photogenika GmbH, München
© Bayerischer Landtag, München

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 28.09.1998-30.10.2023
Der Landtag 1998-2003 (14. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Schweinfurt
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten: 29.10.1998-05.10.2003 Mitglied
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Parlamentsfragen: 29.10.1998-05.04.2001 Mitglied
  • Enquete-Kommission Reform des Föderalismus - Stärkung der Landesparlamente: 10.12.1999-20.03.2002 Mitglied
  • Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: 06.04.2001-05.10.2003 Mitglied
Der Landtag 2003-2008 (15. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Schweinfurt
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Landwirtschaft und Forsten: 04.11.2003-19.10.2008 Mitglied
  • Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie: 04.11.2003-19.10.2008 Mitglied
Der Landtag 2008-2013 (16. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Schweinfurt
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: 04.12.2008-20.10.2009 Vorsitzender
Gremien:
  • Bayerische Staatsforsten AöR - Beirat beim Unternehmen „Bayerische Staatsforsten“: 17.12.2008-17.06.2010 Vorsitzender
Der Landtag 2013-2018 (17. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Schweinfurt
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Der Landtag 2018-2023 (18. Legislaturperiode)
Stimmkreis:
  • Schweinfurt
Wahlkreis:
  • Unterfranken
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz: 30.03.2022-30.10.2023 Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Kabinettszugehörigkeit:
  • 14.10.2009-09.10.2013 Staatssekretär im Staatsministerium des Innern
  • 10.10.2013-21.03.2018 Staatssekretär im Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr
  • 21.03.2018-11.11.2018 Staatssekretär im Staatsministerium des Innern und für Integration
  • 12.11.2018-23.03.2022 Staatssekretär im Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
  • 24.03.2020-30.06.2020 (übergangsweise) Staatssekretär im Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Sonstige Funktionen:
  • Bundesversammlung (Berlin): 23.05.2009 Ersatzmitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 12.02.2017 Ersatzmitglied
  • Bundesversammlung (Berlin): 13.02.2022 Ersatzmitglied

Biogramm:
  • 1966-1975 Grund- und Hauptschule mit qualifizierendem Abschluss

  • 1975-1978 Bauzeichnerlehre mit Abschluss

  • 1979-1981 Maurerlehre mit Abschluss

  • seit 1984 Mitglied der CSU (Ortsverband Donnersdorf)

  • 1984-1990 Mitglied des Gemeinderats in Donnersdorf (CSU)

  • 1988-2009 Selbstständigkeit mit einem Bauplanungsbüro

  • 1988-1999 Vorsitzender des Ortsverbands der CSU Donnersdorf

  • 1990-2009 1. Bürgermeister der Gemeinde Donnersdorf (CSU)

  • seit 1996 Mitglied des Kreistags im Landkreis Schweinfurt (CSU)

  • 1997-2011 Vorsitzender des Kreisverbands der CSU Schweinfurt-Land

  • seit 1997 Mitglied im Bezirksvorstand der CSU Unterfranken

  • 28.09.1998-30.10.2023 Mitglied des Bayerischen Landtags (CSU)

  • seit 1999 stv. Vorsitzender des Ortsverbands der CSU Donnersdorf

  • bis 2009 Kreisvorsitzender des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Schweinfurt

  • 14.10.2009-09.10.2013 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern

  • 2011-2021 Vorsitzender des Bezirksverbands der CSU Unterfranken

  • seit 2011 Mitglied des Parteivorstands der CSU

  • 10.10.2013-21.03.2018 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

  • seit 2015 Mitglied im Präsidium der CSU

  • 21.03.2018-11.11.2018 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern und für Integration

  • 12.11.2018-23.02.2022 Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

  • 24.03.2020-30.06.2020 (übergangsweise) Staatssekretär im Bayerischen Staatssekretär im Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

  • ehem. Landesvorsitzender des CSU-Arbeitskreises Polizei und Innere Sicherheit (AK Pol)

  • Vorsitzender des Vereins "Unser Steigerwald"

  • seit 2022 ehrenamtlicher Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbands

  • Mitgliedschaften: CGB, Mittelstandsunion, AGL, Obst- und Gartenbauverbandes Unterfranken, verschiedene örtliche und überörtliche Vereine und Verbände, ehrenamtliches Mitglied in verschiedenen Aufsichtsräten

  • Auszeichnungen: Kommunale Verdienstmedaille in Bronze (2008), Ehrenkreisvorsitzender des CSU-Kreisverbandes Schweinfurt-Land (2011), Ehrenbürger der Gemeinde Donnersdorf (2011), Bayerische Verfassungsmedaille in Silber (2016), Ehrenvorsitzender des Bezirksverbands der CSU Unterfranken (2022), Bayerischer Verdienstorden (2025)

GND: 133460509

Zurück