Seitenübersicht

Grammig, Josef

Geboren: Großauheim/Hessen , 13.01.1903
Gestorben: Kleinostheim, Lkr. Aschaffenburg/Ufr. , 25.09.1989
Beruf(e)/Ämter: Modellschreinermeister
Wohnort(e): Kleinostheim, Lkr. Aschaffenburg
Konfession: katholisch
Gruppe: Handwerk
Josef Grammig
Josef Grammig
Fotografie
© Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 10.06.1949-31.12.1955
Ausschüsse:
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1949) Mitglied 1949/1955
  • Bauausschuss (Senat) (1952) Mitglied 1952/1955
Der Bayerische Senat (1947-1999)
Ausschüsse:
  • Wirtschaftsausschuss (Senat) (1949) Mitglied 1949/1955
  • Bauausschuss (Senat) (1952) Mitglied 1952/1955
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken

Biogramm:
  • Volksschule, Fachschule in Hanau
  • Lehre und Gesellenprüfung als Modellschreiner bei Armin'sches Eisenwerk Marienhütte in Großauheim a. Main
  • Bis 1929 bei verschiedenen Firmen im Frankfurter Raum als Modellschreiner tätig
  • 1933-1938 arbeitslos, dann Gründung des eigenen Modellschreinerbetriebs
  • 1929-1933 (Auflösung) Vorsitzender der Ortsverwaltung Aschaffenburg des christlichen Metallarbeiterverbands
  • 1945-1955 Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken in Aschaffenburg
GND: 133520226
Literatur/Quellen:
  • Schmöger, Senat, S. 177

Zurück