Seitenübersicht

Lettenbauer, Adolf

Geboren: Wemding, 24.09.1923
Gestorben: Augsburg, 14.12.2016
Beruf(e)/Ämter: Regierungsoberinspektor
Wohnort(e): Schwabmünchen
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) : seit 1953
Adolf  Lettenbauer

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 07.12.1962-02.12.1970
Der Landtag 1962-1966 (5. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Kommunalfragen: 07.12.1962-01.12.1966 Mitglied
  • Zwischenausschuss: 09.11.1966-01.12.1966 Mitglied
Der Landtag 1966-1970 (6. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Schwaben
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Fragen des Beamtenrechts und der Besoldung: 02.12.1966-02.12.1970 Mitglied
  • Ausschuss für Geschäftsordnung und Wahlprüfung: 02.12.1966-02.12.1970 Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Mitglied der Gewerkschaft ÖTV
  • Mitglied des Kreistags Schwabmünchen und des Kreisausschusses

Biogramm:
  • 1930-1935 fünf Klassen Volksschule in Wemding, 1935-1941 sechs Klassen Oberschule in Nördlingen, Mittlere Reife
  • am 16.04.1941 Eintritt in den Staatsdienst (gehobener Dienst) beim Landratsamt Nördlingen
  • ab 15.04.1942 Kriegsdienst bei der Nachrichtentruppe, auf verschiedenen Kriegsschauplätzen des Balkans eingesetzt
  • Bei Kriegsende Partisanengefangenschaft, anschließend amerikanische Kriegsgefangenschaft mit Entlassung am 25.06.1945
  • 1945-1949 wieder beim Landratsamt Nördlingen
  • 1948 Prüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst
  • ab 1949 beim Landratsamt Schwabmünchen (Leiter der Staatlichen Rechnungsprüfungsstelle)
  • ab 1945 Mitglied der Gewerkschaft ÖTV
  • ab 1953 Mitglied der SPD
  • ab 1960 Mitglied des Kreistags Schwabmünchen und des Kreisausschusses
  • 07.12.1962-02.12.1970 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD)
GND: 133559637

Zurück