Seitenübersicht

Abmayr, Dr. Hermann

Geboren: Dattenhausen, Ziertheim, Lkr. Dillingen a.d.Donau/Schw. , 16.02.1891
Gestorben: Lippstadt/Nordrhein-Westfalen , 09.01.1959
Beruf(e)/Ämter: Tierarzt
Wohnort(e): Günzburg
Konfession: katholisch
Gruppe: Freie Berufe
Dr. Hermann Abmayr
Dr. Hermann Abmayr
Fotografie
© Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Senat: 01.03.1951-09.01.1959
Ausschüsse:
  • Bauausschuss (Senat) (1954) Mitglied 1954/1957
  • Ausschuss für Kulturpolitik (Senat) (1958) Mitglied 1958/1959
Der Bayerische Senat (1947-1999)
Ausschüsse:
  • Bauausschuss (Senat) (1954) Mitglied 1954/1957
  • Ausschuss für Kulturpolitik (Senat) (1958) Mitglied 1958/1959

Biogramm:
  • 1911 Abitur am humanistischen Gymnasium St. Stephan in Augsburg

  • 1911-1914 Tiermedizinstudium an der Universität München

  • 1914-1918 Soldat im Ersten Weltkrieg (Kriegsfreiwilliger)

  • 1916 Tierärztliche Approbation

  • 1919 Staatsexamen

  • 1920 Praktizierender Tierarzt in Kötzting

  • 1926 Distriktstierarzt in Altomünster und 1931 in llertissen

  • 1936-1959(?) Tierarzt und Leiter des Städtischen Schlachthofs in Günzburg

  • 1952-1958 Präsident der Bayerischen Landestierärztekammer, 1958 Ehrenpräsident, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Westdeutschen Tierärztekammern

  • Dissertation: Histologische Untersuchungen der Kaninchenpocken, München 1920

GND: 136135404
Literatur/Quellen:
  • Nachruf: Präs. Dr. Singer, in: Sten. Ber. [1959] Nr. 15 S. 353, Sten. Ber. [1959] Nr. 30 S. 749

Zurück