Biogramm: |
1819 Erwerb des Hofguts in Adelsberg bei Gemünden (Lkr. Main-Spessart) 1829-1830 Landrat des Untermainkreises 1831-1837 Mitglied der Kammer der Abgeordneten 1831-1834 "aktive Opposition"; Nach den " Bemerkungen" Oettingen-Wallersteins zur politischen Kategorisierung der Abgeordneten zwar nur ein "Werkzeug" der Oppositionsführer, aber dennoch zur Gruppe "extasirte Liberale" gehörig (Leeb, Wahlrecht und Wahlen, Bd. 2, S. 535, 778) 1842 Verkauf des Hofguts und Niederlassung als Privatier in Gemünden 1849-1858 Mitglied der Kammer der Abgeordneten 04.06.1849 Substitut bei der Staatsschuldentilgungsanstalt 1850 Bürgermeister von Gemünden 1851-1852 Tätigkeit als einer von zwei Schuldentilgungs-Kommissaren im bayerischen Landtag
|
GND: |
137067585
|
Literatur/Quellen: |
freundliche Hinweise Dr. Birgit Speckle, Bezirk Unterfranken | Kulturarbeit und Heimatpflege Speckle, Birgit: Lebensstationen unterfränkischer Bezirksräte. Erfahrungen mit digitalen und analogen Quellen, in: Schönere Heimat. Bewahren und gestalten, 110. Jg. (2021, Heft 4), S. 283-294, hier: S. 286 f.
|