Biogramm: |
- Volksschule, anschließend Schlosserlehre in München
- Heizer und Maschinist bei verschiedenen Firmen
- 1923-1933 (Entlassung) Heizer bei der Reichsmonopolverwaltung für Spiritus und Branntwein in München
- 1935 Verhaftung, 1936 Anklage, Prozess, Freispruch, bis 1939 Inhaftierung im KZ Dachau
- 1939 vorübergehend Vertreter in München
- 1939-1945 Schlosser und Lagerverwalter bei Brown-Boveri & Co. in München
- 1946 Gewerkschaftssekretär beim DGB, Landesbezirk Bayern
- Ab 1947 Leiter der Bezirksstelle Oberbayern des DGB
|
GND: |
137300689
|