Biogramm: |
Sohn eines Bürodieners Volksschule in Bamberg bis 1904 Besuch des Lehrerseminars in Bamberg 1910 Anstellungsprüfung anschließend Militärdienst 1911-1920 Volksschullehrer in Kirchahorn (Pegnitz) seit 1912 planmäßiger Volksschullehrer 1914-1918 Soldat im Ersten Weltkrieg 12.01.1919-14.03.1919 Mitglied des Bayerischen Landtags (SPD); Mandat niedergelegt am 14.03.1919 (StB Bd. 611, S. 4) – Nachfolger: Hoffmann, Johannes (StB Bd.611, S. XLII) 1920-1952 Volksschullehrer in Stockheim (Krs. Kronach), dort auch Schulleiter nach 1952 Ruhestand in Bamberg
|
GND: |
137468415
|
Literatur/Quellen: |
Schröder, Wilhelm Heinz: Sozialdemokratische Parlamentarier in den deutschen Reichs- und Landtagen 1867-1933. Biographien, Chronik, Wahldokumentation. Ein Handbuch, Düsseldorf 1995 (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 7), S. 441 (Nr. 060395). http://zhsf.gesis.org/biosop_db/biosop_db.php (04.07.2017).
|