Biogramm: |
- Besuch der Volksschule und des Gymnasiums, 1966 Abitur am Camerloher-Gymnasium in Freising
- Studien der Rechtswissenschaften, Politik und Geschichte an den Universitäten München, Köln, Bonn, Berlin, Innsbruck und Salzburg
- 1970 1. juristisches Staatsexamen, 1972 Promotion zum Dr.jur., 1973 2. juristisches Staatsexamen
- Ab 1973 selbstständiger Anwalt in seiner Heimatstadt Dachau
- Kreis- und Stadtrat in Dachau
- Kreisvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt und Gründer der Sozialstation der Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirksvorsitzender in Dachau
- Mitglied des Bayerischen Landtags: 12.10.1986-13.10.1994
|
GND: |
138106940
|