Seitenübersicht

Hartl, Dr. Hans

Geboren: Wöhr, 20.06.1945
Beruf(e)/Ämter: Jurist
Rechtsanwalt
Wohnort(e): Dachau
Konfession: keine Angabe
Parteizugehörigkeit: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
fraktionslos (Ausschluss aus der Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)-Fraktion am 31.12.1991)
Dr. Hans  Hartl

Fotografie

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Landtag: 1986-1994
Der Landtag 1986-1990 (11. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: 12.11.1986, Mitglied
  • Zwischenausschuss: 20.07.1990, stv. Mitglied
Der Landtag 1990-1994 (12. Legislaturperiode) (anzeigen)
Wahlkreis:
  • Oberbayern
Ausschüsse:
  • Ausschuss für Eingaben und Beschwerden: 30.10.1990, Mitglied
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Kreisrat in Dachau
  • Stadtrat in Dachau
  • Kreisvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt
  • Unterbezirksvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt in Dachau

Biogramm:
  • Besuch der Volksschule und des Gymnasiums, 1966 Abitur am Camerloher-Gymnasium in Freising
  • Studien der Rechtswissenschaften, Politik und Geschichte an den Universitäten München, Köln, Bonn, Berlin, Innsbruck und Salzburg
  • 1970 1. juristisches Staatsexamen, 1972 Promotion zum Dr.jur., 1973 2. juristisches Staatsexamen
  • Ab 1973 selbstständiger Anwalt in seiner Heimatstadt Dachau
  • Kreis- und Stadtrat in Dachau
  • Kreisvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt und Gründer der Sozialstation der Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirksvorsitzender in Dachau
  • Mitglied des Bayerischen Landtags: 12.10.1986-13.10.1994
GND: 138106940

Zurück