Seitenübersicht

Perfall, Dr. Max Freiherr von

Geboren: München, 16.03.1814
Gestorben: Schloss Greifenberg, 23.08.1877
Beruf(e)/Ämter: Landrat
Gutsbesitzer
Jurist
Wohnort(e): Greifenberg
Konfession: katholisch
Dr. Max Freiherr von Perfall

ca. 1867, Fotografie, 9 x 6cm

Mitgliedschaft im Bayer. Parlament:
  • Kammer der Abgeordneten: 1855-1861
  • 14.01.1867-1869
Ausschüsse:
  • IV.Ausschuss für die Untersuchung der Beschwerden wegen Verletzung der Staatsverfassung (12.09.1855) Mitglied 9.WP 1855-1858, 17.LT 1855-1856
  • IV.Ausschuss für die Untersuchung der Beschwerden wegen Verletzung der Staatsverfassung (16.07.1859) Mitglied 10.WP 1858-1863, 19.LT 1859
  • IV.Ausschuss für die Untersuchung der Beschwerden wegen Verletzung der Staatsverfassung (24.01.1859) Mitglied 10.WP 1858-1863, 19.LT 1859
  • V.Ausschuss für die Untersuchung der Beschwerden wegen Verletzung der Staatsverfassung (14.01.1867) Mitglied 11.WP 1863-1869, 22.LT 1866-1869
  • erweiterter IV.Ausschuss für die übrigen Gegenstände der inneren Verwaltung behufs Prüfung des Gesetzentwurfs "das Volksschulwesen betr." (12.11.1867) Mitglied 11.WP 1863-1869, 22.LT 1866-1869
17. Landtag: 1855-1856 (9. Wahlperiode 1855-1858) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Weilheim/Obb
18. Landtag: 1858 (9. Wahlperiode 1855-1858) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Weilheim/Obb
19. Landtag: 1859 (10. Wahlperiode 1858-1863) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Bruck/Obb
20. Landtag: 1859-1861 (10. Wahlperiode 1858-1863) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Bruck/Obb
22. Landtag: 1866-1869 (11. Wahlperiode 1863-1869) (anzeigen)
Stimmkreis:
  • Wb.Bruck/Obb
Mandatsunabhängige Funktionen:
Sonstige Funktionen:
  • Mitglied des Oberbayerischen Landrats

Biogramm:
  • 1833 Abitur in Regensburg
  • Jurastudium in München, 1841 Staatsexamen
  • Verwaltung des Guts Greifenberg am Ammersee und der Vergrößerung des Besitzes
  • 1852 Errichtung des von Perfallschen Fideikommisses Greifenberg
  • Kgl. Kammerherr
  • Mitglied des Oberbayerischen Landrats
  • Streiter für ein Großdeutschland und den Anschluss an Preußen
  • Perfalls Porträt von Leibl hängt in der Bayerischen Staatsgalerie
  • Ab 14.01.1867 im Landtag als Nachfolger des ausgetretenen Hegnenberg-Dux, Friedrich Graf von
GND: 138743037

Zurück